Neues Mitglied im BdS-Präsidium
Joana Johannsen hat zum 2. Juli 2021 ihr Ehrenamt im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten.
Joana Johannsen hat zum 2. Juli 2021 ihr Ehrenamt im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten.
Die Umsatzeinbrüche in der Gastronomie aufgrund der Coronapandemie gefährden Unternehmen und Arbeitsplätze. Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun wieder zur Verfügung stehen und mit vollem Einsatz dabei sind, liegt auch an einer Entscheidung des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. zu Beginn der Pandemie im März 2020 begründet: tarifliche Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit.
Der BdS und PepsiCo haben während der Lockdowns mit der kreativen und gemeinsamen Aktion #DeutschlandBestellt auf die Unterstützung der Gastro aufmerksam gemacht – mit Erfolg! Nun ist der BdS in der Kategorie „Beste Krisenkommunikation“ des mediaV-Awards 2021 nominiert und steht auf der Shortlist der Finalisten.
Impulse für eine nachhaltige Unternehmenskultur: Ein Buch, das dazu anregt, vor uns liegende Herausforderungen anzunehmen und anzugehen. BdS-Hauptgeschäftsführerin schreibt für das Buch den Beitrag "Menschen Chancen geben - Alltag in der Systemgastronomie".
Nach jetzt weit über sechs Monaten des Lockdowns und geschlossener Restaurants begrüßen wir die Öffnungspläne einzelner Bundesländer ausdrücklich. Gleichzeitig müssen die, die solche Pläne noch nicht erarbeitet haben, die Öffnungsstrategien unbedingt aufgreifen.
Der BdS-Jahresbericht, nun veröffentlicht und erhältlich, bietet auf über 150 Seiten eine kompakte und spannende Gesamtschau der vielfältig und breit gefächerten Branche des Systemgastronomie. „Erfahrung“ - so lautet das Motto des diesjährigen Jahresberichts.
Alexander Breuckelmann hat zum 8. Juli 2020 sein Ehrenamt als Mitglied im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten. Er folgt auf Dr. Georgios Doukas, der zum Ende Juni 2020 aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden ist.
Die Systemgastronomie steht durch die Corona-Pandemie weiterhin vor großen Herausforderungen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich deshalb auf Initiative des BdS in der vergangenen Woche zu einem Sozialpartnergespräch in der NGG-Zentrale in Hamburg getroffen.
Dass die Branche der Systemgastronomie unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark gelitten hat, ist kein Geheimnis. Zwar gehört das Mitnehmen von Speisen von Getränken seit jeher zur DNA der Systemgastronomen, dennoch kam es zu Umsatzrückgängen von teilweise 50 bis 100%. Einbußen dieser Größenordnung gehen an die Substanz und betreffen sowohl die Betreiber als auch die Besc
Rafael Cruces absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach einer Tätigkeit als Kreditsachbearbeiter für Gewerbekunden bei der Sparkasse Detmold studierte er erfolgreich "International Business Studies" an der Universität Paderborn. Rafael Cruces arbeitet seit 2007 bei McDonald's Deutschland LLC. Zunächst als Business Partner für die Region Nord. Derzeit verantwortet er als Senior Manag
Die beliebte amerikanische Burgerkette Five Guys hat die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Lieferando angekündigt. Die Kooperation ist am 29. Mai mit einem Testlauf in Frankfurt, wo Ende 2017 das erste Restaurant von Five Guys in Deutschland eröffnete, gestartet. Sowohl im Heimatland in den USA als auch in anderen europäischen Märkten wie Großbritannien hat Five Guys bereits gute Erfahrunge
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket. Mit einem erheblichen, aber notwendigen finanziellen Kraftakt sind wichtige Maßnahmen für die gesamte deutsche Wirtschaft, aber insbesondere auch für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Branchen vereinbart worden. Gerade die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer, d
Langsam befreit sich Deutschland aus den Corona-Fesseln: Bundesweit dürfen im Rahmen weiterer Lockerungen auch Gastronomiebetriebe wieder unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen öffnen. So kann L’Osteria seit dem 25. Mai nun wieder bundesweit in allen Restaurants unter dem Motto #gemeinsammehrgenießen ihre Gäste willkommen heißen. Damit Besucher unbeschwert in den Genuss der italienis
Die Wirtschaftsfachzeitschrift foodservice analysiert den gesamten Markt der Profi-Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und berichtet über Schwerpunktthemen wie Management und Marketing, Marktforschung, Technik und Design. Dabei behält die Redaktion Entwicklungen und Trends in Nordamerika, Europa und Asien stets im Blick. foodservice richtet sich an die gesamte Bandbreite d
Die vergangenen zwei Monate waren für die Systemgastronomie sicher die schwerste und herausforderndste Zeit seit Bestehen der Bundesrepublik. Doch auch alle anderen Wirtschaftsbereiche in Deutschland haben unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten, beziehungsweise werden dies auch noch auf absehbare Zeit tun. Über 10 Mio. Menschen befinden sich in Kurzarbeit, damit verbunden sind Sorgen
Nicole Johnsen wurde in Hamburg geboren und absolvierte nach dem Abitur eine erfolgreiche Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Nach einem Jahr Festanstellung als Servicekraft und Betriebsleiter-Assistentin in der Systemgastronomie bei „Block House“ studierte sie Ernährungs- und Haushaltswissenschaften sowie Deutsch in Hamburg. Seite 2001 arbeitet sie an der Städtische Berufsschule für das Hote
Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist der praxisorientierte und unverzichtbare Ratgeber für die moderne Personalarbeit von Fach- und Führungskräften im Bereich Human Resources.
AuA verbindet neue Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften, vermittelt wertvolle Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und bietet Arbeitshilfen
Verena Holitschke ist ein echtes "Münchner Kindl", sie lebt (zusammen mit ihrer Familie) und arbeitet noch heute in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach einer dreijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau und einiger Zeit im Beruf, entschied sie sich für ein Lehramtsstudium für berufliche Schulen mit den Schwerpunkten Ernährungs- und Hauswirtschaft sowie Mathematik an der Technischen Universitä
BdS begrüßt Wiedereinstiegspläne für die (System-) Gastronomie. "Das sind die dringend notwendigen, positiven Signale, auf die die Branche gewartet hat. Es gibt unseren mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern wieder Perspektiven", so BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.
4. Mai 2020 – Die bereits sehr erfolgreiche Aktion #DeutschlandBestellt geht in die Verlängerung und fordert die Menschen überall in Deutschland am Mittwoch, 6. Mai, erneut dazu auf, mindestens eine Mahlzeit zum Abholen oder Liefern bei ihrem Lieblingsrestaurant zu bestellen. Ziel der Aktion ist es, weiterhin zahlreiche Teilnehmer für #DeutschlandBestellt zu mobilisieren, die einen starken, solida