News -

"WER SIMULIERT WAS" Vorstellung heute: LinkedIn

Dependancen in den sozialen Medien sind für ein gut verzweigtes Netzwerk eine Selbstverständlichkeit. Aktuelle Informationen und die Unternehmensvorstellungen auf WER-SIMULIERT-WAS.de werden seit April auch auf LinkedIn verbreitet.

Link zur Unternehmensseite:

https://www.linkedin.com/company/cae-forum

Mit schon über 25 Unternehmenseinträgen, wächst das Expertenverzeichnis kontinuierlich.

Auf der Hannover Messe 2015 haben wir die neuen Seiten von "WER SIMULIERT WAS?" vorgestellt. Die neuen Seiten sind entstanden, da aus dem Netzwerk heraus immer wieder Anfragen kommen, wer Projekte unterstützen oder ganz abwickeln kann.

Jedes Unternehmen kann einen kostenlosen Grundeintrag einstellen. Mit ein wenig Budget, fair gestaffelt nach Unternehmensgröße, werden dann noch weitere Einträge und ein Logo angezeigt.
Ziel ist es, gemeinsam mit dem CAE-Forum und "WER SIMULIERT WAS?" bestehende und neue Märkte mit kompetenten Simulationslösungen bedienen zu können.

Link: http://www.wer-simuliert-was.de (einfach zu merken)

In einem Vortrag in Landshut viel die Bemerkung das die Marktsättigung der Simulationslösungen bei erst 10% liegt (Vergleich CAD = 70%).
Genug Geschäft und Potential für alle Unternehmen.

Links

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • nachschlagewerk simulation
  • cae-messe
  • fabrik simulation

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ECONOMIC ENGINEERING, spannende Artikel

    Spannende Artikel in der neuen Ausgabe der ECONOMIC ENGINEERING: - "Rechnen auf Grafikkarten- die Zukunft im simulationsgestützen Entwurfsprozess?" von Christian Janssen an der TU Hamburg Harburg - Interview "Bitte alles auf einmal simulieren" mit Georg Scheurer (Vice President Product Development Business Operations bei Ansys Germany) Klar, mit Werbeanzeige von WER-SIMULIERT-WAS!

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung X)

    Dienstleister Dienstag Heute: MSC Software MSC Software ist ein international führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen im Bereich Computer Aided Engineering (CAE). Mit den Lösungen können Produkte der unterschiedlichsten Branchen in der virtuellen Welt entwickelt, getestet und optimiert werden.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XI)

    Dienstleister Dienstag Heute: TECOSIM Technische Simulation GmbH Tecosim ist ein weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE). Der Spezialist für numerische Berechnung und Simulation beschäftigt weltweit rund 400 Mitarbeiter.