Direkt zum Inhalt springen
Künstliche Intelligenz hilft beim Texten von Stellenanzeigen

Dokument -

Künstliche Intelligenz hilft beim Texten von Stellenanzeigen

100 Worte und CareerBuilder Germany arbeiten ab sofort zusammen. Das gemeinsame Ziel ist die Optimierung der Texte in Stellenanzeigen. Dazu bietet 100 Worte ein AI basiertes Cloud-Tool, das Stellenanzeigentexte automatisch analysiert und Tipps zur Optimierung generiert. Unternehmen können Anzeigentexte also verbessern, bevor sie Vakanzen zum Beispiel auf www.jobs.de veröffentlichen.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die innovative „Talent Intelligence“ ermöglicht es Nutzern, die volle Power der Psychological AI im Recruiting Prozess zu nutzen.

    Künstliche Intelligenz hilft beim Texten von Stellenanzeigen

    100 Worte und CareerBuilder Germany arbeiten ab sofort zusammen. Das gemeinsame Ziel ist die Optimierung der Texte in Stellenanzeigen. Dazu bietet 100 Worte ein AI basiertes Cloud-Tool, das Stellenanzeigentexte automatisch analysiert und Tipps zur Optimierung generiert. Unternehmen können Anzeigentexte also verbessern, bevor sie Vakanzen zum Beispiel auf www.jobs.de veröffentlichen.