Direkt zum Inhalt springen
Webinar: Candidate Journey Studie 2017

Webinar: Candidate Journey Studie 2017

Termin 5. Dezember 2017 11:00 – 11:45

Ort Online

CareerBuilder und die Macromedia Hochschule wollten's wissen: Ist das, was Recruiting-Experten Neudeutsch "Candidate Journey" nennen, eine Vergnügungsreise? Denn das, was im klassischen Marketing und Sales bereits seit langem zum Handwerkszeug gehört, um die Bedürfnisse (potentieller) Kunden besser verstehen und Maßnahmen entsprechend anpassen zu können, ist für das Recruiting noch ein relativ neuer Trend. Die Studie „Abenteuer Jobsuche“ hat die Reise der Bewerber Schritt für Schritt unter die Lupe genommen. Erfahren Sie mehr in unserem Webinar!

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • CareerBuilder Candidate Journey Studie: Wo suchen Kandidaten heute nach neuen Herausforderungen?

    Candidate Journey Studie 2017 & Infografik: So sehen Bewerber die Etappe „Jobsuche“

    Die Studie „Abenteuer Jobsuche“ hat die Reise der Bewerber Schritt für Schritt unter die Lupe genommen. Wo suchen Bewerber? Welche Informationen wünschen sie sich? Was hält sie von einer Bewerbung ab? Und was können Arbeitgeber für ihr Recruiting daraus lernen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das aktuelle CareerBuilder E-Book „Die Candidate Journey".

  • Quelle: CareerBuilder Candidate Journey Studie 2017, durchgeführt in Kooperation mit der  Macromedia Hochschule München

    Vernachlässigter Recruiting-Klassiker: Die 7 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen

    Die CareerBuilder Candidate Journey Studie belegt: Die Stellenanzeige ist nach wie vor eines der zentralen Recruiting-Instrumente – und häufig der erste Kontaktpunkt zwischen Bewerber und potenziellem Arbeitgeber. Dennoch widmen Recruiter ihr selten die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt. CareerBuilder hat Stichproben von Stellenanzeigen analysiert und die 7 häufigsten Fehler zusammengetragen.