Direkt zum Inhalt springen
Die Stellenanzeige - kleiner Aufwand, große Wirkung.
Die Stellenanzeige - kleiner Aufwand, große Wirkung.

Webinar: Die Anatomie der perfekten Stellenanzeige

Termin 9. November 2017 11:00 – 11:45

Ort Online

Die Stellenanzeige ist nach wie vor eines der wichtigsten Recruiting-Instrumente - und nicht selten die erste Visitenkarte im Kontakt mit potentiellen Bewerbern. Dennoch wird sie oft als "Routine-Übung" abgetan. Verschenktes Potenzial! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Tricks Stellenanzeigen schreiben, die ankommen.

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • FOCUS MONEY DEUTSCHLAND TEST: Jobs.de ist Top Jobbörse (Bildquelle: © Prathan Chorruangsak, Shutterstock.com)

    FOCUS DEUTSCHLAND TEST „Beste Jobbörsen“: Jobs.de ist „Top Jobbörse“ – „Sehr gut“ in allen Kategorien

    DEUTSCHLAND TEST und das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY haben erneut die "Beste Jobbörse 2017" gesucht. Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, ist "Sehr gut" in den Kategorien Internetseite, Stellensuche und Service. In der Gesamtwertung teilt sich Jobs.de mit ebenfalls „sehr guten“ 66,7 Punkten Platz 2 mit dem Marktführer.

  • Screenshot der aktuellen Startseite von Jobs.de mit JobScout24 Co-Branding

    JobScout24 ist zurück: Jobs.de ab sofort mit Zwei-Marken-Strategie

    JobScout24 zählt zu den Pionieren des Online-Recruitings in Deutschland. Jetzt hat sich die CareerBuilder Germany GmbH dazu entschieden, diese etablierte Marke auch langfristig wieder verstärkt zu nutzen. Ab sofort tritt Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, mit einer Zwei-Marken-Strategie an: Auf www.jobs.de prangt nun das Logo von JobScout24 neben dem von Jobs.de.

  • Quelle: CareerBuilder Candidate Journey Studie 2017, durchgeführt in Kooperation mit der  Macromedia Hochschule München

    Vernachlässigter Recruiting-Klassiker: Die 7 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen

    Die CareerBuilder Candidate Journey Studie belegt: Die Stellenanzeige ist nach wie vor eines der zentralen Recruiting-Instrumente – und häufig der erste Kontaktpunkt zwischen Bewerber und potenziellem Arbeitgeber. Dennoch widmen Recruiter ihr selten die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt. CareerBuilder hat Stichproben von Stellenanzeigen analysiert und die 7 häufigsten Fehler zusammengetragen.