News -
Prominente Gäste begrüßen die SmartWe.World
Auch in diesem Jahr gehörte der Messestand der CAS Software AG in Halle 5 zu den lebendigsten auf dem ganzen Messegelände in Hannover: Zahlreiche Messebesucher nutzten die Möglichkeit, sich vor Ort über die neuesten CAS-Produkte zu informieren – darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
SmartWe.World zieht neugierige Blicke auf sich
Zu den Highlights gehörte die Premiere der von CAS neu gegründeten SmartWe World AG. Dabei sollen WIN-WIN Denken und WIR-Qualitäten eine einseitige Gewinnmaximierung der Plattformbetreiber ablösen. CAS-Vorstandsvorsitzender Martin Hubschneider stellte die einzigartigen Merkmale der Softwareplattform vor: „Die Smartwe.World bietet bereits heute technologisch führende und faszinierend einfache Business-Apps für CRM, xRM und Groupware-Funktionalitäten aus der Cloud für PC, Smartphone und Tablet. Zukünftig werden auf der Plattform durch Partnerunternehmen auch komplette Branchensoftwarelösungen zu finden sein.“
Durch ein revolutionäres Geschäftsmodell soll die Softwareplattform besonders kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Kunden, Partner, Mitarbeiter und Softwareentwickler sind alleinige Anteilseigner der SmartWe World AG. Als aktive Mitgestalter werden sie künftig gemeinsam an der Steuerung des Unternehmens beteiligt.
Gewinne werden bewusst begrenzt
Im Gegensatz zu bestehenden Plattformen begrenzt das von Hubschneider konzipierte Plattform-Modell bewusst deren Gewinne. „Das Prinzip: Je mehr Kunden Teil der SmartWe.World werden, desto preiswerter und innovativer wird die Software. So können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Souveränität in der vernetzten Welt sichern“, erläutert Hubschneider.
Ministerpräsident Kretschmann: Business Software für Mittelstand attraktiv machen
"Business Software in Form eines genossenschaftlichen Prinzips anzubieten, halte ich für eine gute Idee. Diese Idee umzusetzen, ist ein lohnenswerter Versuch, um Business Software vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv zu machen", erklärte Ministerpräsident Kretschmann im Rahmen seines Messebesuchs. "Gerade der wirtschaftlich starke Südwesten braucht einen Mittelstand, der auf diese Weise gemeinsam zum Vorreiter der digitalen Vernetzung in Deutschland, aber auch europa- und weltweit wird."
Darüber hinaus ließen sich zahlreiche Fachbesucher von den CRM-/xRM-Experten der CAS Software AG sowie deren Partner kompetent beraten. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Unternehmen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer eigenen Kunden mithilfe innovativer Software in den Mittelpunkt stellen und sämtliche Prozesse kundenzentriert gestalten können. Immer im Sinne des Unternehmensleitbilds Customer Centricity, das nach WIN-WIN Beziehungen zu seinen Kunden strebt, und des Fan-Prinzips, das Kunden zu emotional verbundenen und begeisterten Fans entwickeln möchte.
Das CAS Messeteam bedankt sich gemeinsam mit den beteiligten CAS Partnern bei allen Gästen und Besuchern für die vielen angenehmen Gespräche und Begegnungen im Zeichen der neuen WIR-Welt.
Links
Themen
- Computer, Computertechnologie, Software
Kategorien
- pressemeldungen d-a-ch