Direkt zum Inhalt springen
CB Customs Broker Office Kelsterbach
CB Customs Broker Office Kelsterbach

Pressemitteilung -

CB Customs Broker schafft Transparenz mit automatisiertem T1-Verfahren für eCommerce-Sendungen

  • T1-Begleitdokumente für eCommerce-Sendungen mit detaillierten Sendungspositionen
  • Vollautomatisierte Datenübermittlung
  • Bis zu 999 Einzelpositionen auf einem T1-Dokument

Zoll- und Digitalexperte CB Customs Broker erweitert seine eCommerce-Produktpalette um das T1-Verfahren. Damit können T1-Begleitdokumente, die einzelne Sendungspositionen detailliert auflisten, automatisiert erstellt werden.

Mehr Transparenz im Cross-Border-Geschäft

Das T1-Verfahren ermöglicht den zoll- und steuerfreien Transport von Nicht-EU-Waren durch die EU. Die Zollabfertigung erfolgt erst am Bestimmungsort. Bei großvolumigen eCommerce-Sendungen war es bisher nicht möglich, alle Sendungsdetails auf Einzelpaketbasis automatisiert an den Zoll zu übermitteln. Dies führte dazu, dass T1-Dokumente oft nur eine pauschale Position wie „eCommerce Waren“ enthielten. Für die EU-Zollbehörden nicht ausreichend.

Mehr Kapazitäten für eCommerce-Händler

Mit der neuen Lösung von CB Customs Broker können nun bis zu 999 Einzelpositionen in der geforderten Detailtiefe automatisch auf einem T1-Dokument erfasst werden. Durch diese Produkterweiterung erhalten Online-Händler aus Drittländern mehr Flexibilität. Sie können auf zusätzliche Flugkapazitäten zugreifen und sind nicht mehr nur auf Direktflüge in ein bestimmtes EU-Land angewiesen. Gleichzeitig erhalten die deutschen Zollbehörden die notwendige Transparenz über eCommerce-Warenimporte, die mit dem T1-Verfahren in EU-Nachbarländer weitertransportiert werden. Lufthansa Cargo transportiert ab sofort regelmäßig in Frankfurt eintreffende eCommerce-Waren mit der neuen T1-Lösung in die Niederlande.

Links

Themen

Kategorien


CB Customs Broker GmbH

CB Customs Broker ist eine Full-Service-Zollagentur mit Fokus auf maßgeschneiderte und digitale Zolllösungen. Seit 2006 unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit allen gängigen EU-Zollverfahren und entwickelt automatisierte Komplettlösungen, etwa für die komplexen Anforderungen international tätiger Industrieunternehmen. Dazu gehört auch die Entwicklung eigener Software, zum Beispiel für den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Mit dieser Lösung wurde CB Customs Broker als erste deutsche Zollagentur vom deutschen Zoll für das eCommerce-Importverfahren für Sendungen unter 150 Euro lizenziert.

Seit 2018 ist das Unternehmen Teil der Lufthansa Cargo Gruppe, agiert jedoch weiterhin unabhängig und verzollt Sendungen für alle Verkehrsträger – ob Luft, See, Straße oder Schiene. Über 80 Zollexpertinnen und -experten sorgen an den Standorten in der Nähe der Flughäfen Frankfurt und Amsterdam an 365 Tagen im Jahr für eine schnelle und zuverlässige Abfertigung. CB Customs Broker ist AEO C/S- und ISO 9001:2015-zertifiziert.

Kontakt

  • CB Customs Broker Building.jpg
    CB Customs Broker Building.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3096 x 2477, 765 KB
    Download