Direkt zum Inhalt springen
Hellrote Sauerkirschen an einem Baum
Montmorency-Sauerkirschen haben ein einzigartiges Pflanzenstoffprofil

Pressemitteilung -

Sommerzeit ist Kirschzeit

Die gesunde Kraft der Montmorency Sauerkirsche

Düsseldorf, 01.07.2024 - Cellavent Healthcare. Ein altes Naturheilmittel mit großer Wirkung feiert sein Comeback. Seit Urzeiten dienen Kirschen den Menschen als ein besonders schmackhaftes Nahrungsmittel. Aber auch als Heilmittel hat es seine Berechtigung. Den Früchten wird eine positive Wirkungsweise zugeschrieben, wenn es um die Behandlung so mancher Volksleiden geht.

Über die gesundheitsfördernden Potenziale der Sauerkirsche und ihre Einsatzgebiete schrieb vor mehr als Neunhundert Jahren Hildegard von Bingen. Doch die Eigenschaften der Sauerkirsche waren lange in Vergessenheit geraten. Dies änderte sich ab den 1950er-Jahre, als Ärzte in Michigan/USA eine verblüffende Beobachtung machten. Zur Erntezeit der Montmorency Sauerkirsche verringerten sich die Arztbesuche von Patienten mit chronischen Schmerzen und Gelenkentzündungen in jedem Jahr überproportional. In Anlehnung an die historische, volksmedizinische Verwendung der Sauerkirsche wurde daraufhin das schulmedizinische Interesse mehrerer Institute geweckt und von ihnen Untersuchungen und Studien bei gesundheitlichen Anwendungen durchgeführt. Vor diesem Hintergrund erhielt die Sauerkirsche wieder ein wachsendes, wissenschaftliches Interesse.

In den vergangenen fünfzig Jahren wurden Inhaltsstoffe und Wirkungsweise der Montmorency Sauerkirsche intensiv erforscht, denn es war festgestellt worden, dass diese Kirschart mit herkömmlichen Sauer- und Süßkirschen nicht zu vergleichen ist. „Diese Kirsche verfügt über ein ganz besonderes Pflanzenprofil und kann daher für ein extrem breites Anwendungsspektrum eingesetzt werden“, erklärt Tobias Duven, Heilpraktiker und Autor des Buches „Montmorency Sauerkirsche“, das in einer Neuauflage im Windpferd Verlag erschienen ist. „Wissenschaftlich belegt sind am deutlichsten die Auswirkungen in Gebieten wie der Gicht- und Harnsäure-Erkrankungen, Entzündungen, Schlaf und Schlafstörungen sowie im Bereich Sport und Regeneration“, berichtet der Autor. „Die Ergebnisse dieser Forschungen bestätigen das positive Zusammenspiel der Inhaltsstoffe und deren nachhaltige Wirkpotenziale auf die Gesundheit des Menschen.“

Aufgrund dessen wird die Montmorency Kirsche auch heute als Therapieunterstützung wieder mehr geschätzt. So wurden beispielsweise ihre Inhaltsstoffe analysiert und festgestellt, dass diese Sauerkirschen neben den Vitaminen A und C auch vielfältige Mineralstoffe beinhalten, wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink. Forschungs- und Erfahrungsberichte belegen, dass sie einen hohen Anteil an dem Schlafhormon Melatonin enthalten. Darüber hinaus weist diese Sauerkirschenart überdurchschnittlich viele Anthozyane auf. Sie verleihen der Montmorency ihre leuchtend rote Farbe. Anthozyane und andere sekundäre Pflanzenstoffe gelten dabei als Antioxidantien. Insbesondere im Rahmen einer purinarmen Ernährung bei Gicht haben sich Sauerkirschen daher bewährt. Vorzugsweise als Konzentrat eingenommen, ist die Montmorency Sauerkirsche eine ideale Ergänzung, da die enthaltenen Wirkstoffe in dieser Darreichung maximiert werden.

Extrakte der Montmorency Sauerkirsche sind von großem präventivem Nutzen. Aus dem optimalen Ernährungsmanagement einer nachhaltigen Gesundheitstherapie sind sie nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grunde hat das familiengeführte Gesundheitsunternehmen Cellavent Healthcare aus Düsseldorf die Vorteile dieser Kirschart auf zwei verschiedene Arten extrahiert und bietet sie als Nahrungsergänzungsmittel an. Ziel des Unternehmens ist es, das Wissen der Natur jeden Tag aufs Neue ein Stück weit mehr zu erforschen und dabei Modernes und Altbewährtes miteinander zu verbinden.

Unter dem Markennamen „CherryPLUS“ gibt es ein zu 100% reines Kirsch-Konzentrat, das pro 500ml-Flasche ca. 12 kg Kirschen enthält. Kirschextrakt als Kapseln ist besonders für Diabetiker geeignet und wird in einer Packungsgröße ab 60 Stück angeboten. „CherryPLUS“ gibt es in der Apotheke oder online beim Hersteller.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Über Cellavent Healthcare

Die Cellavent Healthcare GmbH wurde bereits 2006 gegründet. Seit über einem Jahrzehnt vereint sie moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und die Kraft bewährter Wirkstoffe aus der Natur. Ihre Lösungen fokussieren sich nicht nur auf die reine Symptombehandlung, sondern berücksichtigen auch die zugrunde liegenden Ursachen gesundheitlicher Herausforderungen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Experten aus Medizin und Wissenschaft werden so natürliche Gesundheitsprodukte entwickelt, die durch höchste Qualität und Wirksamkeit überzeugen.

Kontakt

  • Cherry PLUS Flasche Rückseite
    CherryPlus-Konzentrat_Back.png
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 5,12 MB
  • Cherry PLUS Flasche Front
    CherryPlus-Konzentrat_Front.png
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 5,29 MB
  • Cherry PLUS Kapseln Front
    CherryPlus-Kapsel_Front-s.png
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 4,17 MB
  • Cherry PLUS Kapseln Rückseite
    CherryPlus-Kapsel_Back-s.png
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 4,5 MB
  • Hellrote Montmorency Sauerkirschen am Baum
    Montmorency Sauerkirschen am Baum.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 257 KB
  • Hellrosa Kirschblüten vor einem blauen Himmel
    Kirschblüten.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4672 x 3115, 2,35 MB