Neuer Maßstab bei Knochenleitungshörsystemen: Cochlear™ Baha® 7 ist klein, leistungsstark und bestens vernetzt
Neuer Maßstab bei Knochenleitungshörsystemen: Cochlear™ Baha® 7 ist klein, leistungsstark und bestens vernetzt
Neuer Maßstab bei Knochenleitungshörsystemen: Cochlear™ Baha® 7 ist klein, leistungsstark und bestens vernetzt
Cochlear und Resound ermöglichen erstmals die bimodale Steuerung von kompatiblen Cochlea-Implantaten (CI) und Hörgeräten über die Cochlear™ Nucleus® Smart App. Menschen, die einen CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® 7, Cochlear™ Nucleus® 8 oder Cochlear™ Kanso® 2 und zugleich ein Hörgerät ReSound ONE™ oder ReSond OMNIA™ nutzen, können ihr Hör-Erleben fortan vielfältig mit nur einer App steuern.
Breite und überaus positive Resonanz für die erste Cochlear Hörmesse, die unter dem Motto „HEAR & JETZT“ am 1. Juni auf der Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld stattfand. Weitere Cochlear Hörmessen am 29. Juni in München, am 21. September in Köln/Siegburg sowie am 9. November in Berlin statt; Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.cochlear-hörmesse.de
Neueste Maßstäbe für die Versorgung mit Cochlea-Implantaten (CI) und weiteren Hörimplantaten präsentiert Cochlear beim 67. EUHA-Kongress in Nürnberg. Highlight am Messestand in Halle 3A ist Connected Care, ein innovativer Ansatz in der Hörversorgung, bei dem Patientendaten und Erkenntnisse über verschiedene Versorgungsbereiche hinweg miteinander verbunden werden.
Smart Hearing Alliance mit weiterem strategischem Wechsel: Nach vier erfolgreichen Jahren bei Cochlear Deutschland kehrt Jens Fendrik zurück zur GN Hearing GmbH.
Smartes Besserhören im Zukunftsmuseum: Futuristische Schau zeigt neueste Hörtechnik von Cochlear, ReSound und Jabra. Aktuell wurden mehrere zukunftsweisende Innovationen neu in die Sammlung aufgenommen: der Cochlea-ImplantatSoundprozessor (CI) Cochlear Nucleus® 8, das Hörgerät ReSound OMNIA™ im winzigen miniRIC-Gehäuse sowie die neuar-tigen 3-in-1-Earbuds Jabra Enhance™.
Cochlear Deutschland stellt sein Führungsteam neu auf: Im Mai haben Sebastian Salomon die Position des Sales Directors und Marina Papenhoff (geb. Teigeler) die des Marketing Directors übernommen.
Bimodale Hör-Erlebnisse im Alltag mittels App erfassen: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Forschungsprojektes von Cochlear und ReSound - aktuelle Pressemitteilung der Smart Hearing Alliance
Wegweisende Hörimplantat-Lösungen beim EUHA-Kongress: Cochlear freut sich auf die erneute Begegnung mit dem bundesdeutschen Hörakustiker-Handwerk
Neues „Zukunftsmuseum“ zeigt auch wegweisende Hörlösungen: Innovationen von Cochlear und ReSound auf futuristischer Schau in Nürnberg
Hören, auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen: Cochlear zeigt wegweisende Hörimplantate auf weltgrößter Hörgeräte-Messe
Cochlear® und ReSound® auf der IFA mit UX Design Award 2019 geehrt
Cochlear stellt aktuelle Trends bei Hörimplantaten vor
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören beim EUHA-Kongress in Hannover
Die hochgradig schwerhörige Studentin Michelle Mohring (23) berichtet auf www.hoerreise.net über ihr Auslandsstudium in den USA.