Direkt zum Inhalt springen

Video -

Tanzprojekt: Hörgeschädigte Jugendliche tanzen eine Schulstunde

Seit Beginn des Schuljahres proben Jungen und Mädchen der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), dem einzigen Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, das Stück „Die getanzte Schulstunde“. Unter der Leitung von Profitänzer Ole Driever studieren Sie seit August die Choreographie ein. Initiiert und unterstützt wird das Tanz-Projekt von Cochlear, dem Weltmarktführer für Hörimplantate.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:48
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Tanzprojekt: Hörgeschädigte Jugendliche tanzen eine Schulstunde

    Seit Beginn des Schuljahres proben Jungen und Mädchen der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), dem einzigen Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, das Stück „Die getanzte Schulstunde“. Unter der Leitung von Profitänzer Ole Driever studieren Sie seit August die Choreographie ein. Initiiert und unterstützt wird das Tanz-Projekt von Cochlear, dem Weltmarktführer für Hörimplantate.

  • Tanzstück hörgeschädigter Schüler begeistert Publikum: Hörregion Hannover erlebt Uraufführung von „Die getanzte Schulstunde“

    Ein Tanz-Projekt besonderer Art erlebte aktuell im Ballhof Eins seine gefeierte Uraufführung: das Stück mit dem Titel „Die getanzte Schulstunde“ hatten Jungen und Mädchen der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, in ihrer Tanz AG einstudiert. Choreographie und Leitung des mehrmonatigen Tanz-Projektes hatte Profitänzer Ole Driever übernommen.