Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

congstar & der FC St. Pauli: Die demokratischste Bande der Liga

Gemeinsames Zeichen für Demokratie & Mitbestimmung zum Saisonauftakt

Köln/Hamburg, 18.08.2025. Mit einer besonderen Kooperation starten der Telekommunikationsanbieter congstar und der FC St. Pauli in die neue Bundesliga-Saison. Für den Auftakt in die neue Spielzeit hatten die Fans des FC St. Pauli und alle Interessierten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, ihre persönliche Botschaft für Demokratie auf den congstar Werbebanden am Millerntor-Stadion zu platzieren. Die gemeinsame Aktion zwischen den Kiezkickern und ihrem Hauptsponsor ist der Start in die Bundesliga-Saison 2025/26, in der congstar seine Flächen auf den Banden rund um die Spieltage des FC St. Pauli erneut für Haltungs-Botschaften verwendet und somit auch in dieser Spielzeit auf klassische Werbung verzichten wird.

Community-Einreichungen für die „demokratischste Bande der Liga“

Anfang August riefen congstar und der FC St. Pauli unter dem Motto „Deine Worte. Unsere Bande. Ein starkes Zeichen für Demokratie!“ über Instagram zur Einreichung von möglichst prägnanten Vorschlägen für die Beschriftung der Banden beim Heimspiel am ersten Spieltag gegen Borussia Dortmund auf. Aus zahlreichen kreativen Vorschlägen wurden im Anschluss drei Varianten ausgewählt, die auf dem congstar und FC St. Pauli Instagram-Kanal zur Abstimmung gestellt wurden.

„Demokratie wird von ihren Fans gemacht!“, „Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit – Demokratie braucht dich!“ oder „Freiheit ist für alle da!“. Welche dieser drei Einsendungen zum Bundesliga-Auftakt die „demokratischste Bande der Liga“ ziert, wird in den kommenden Tagen über den congstar Instagram-Kanal bekanntgegeben. Sichtbar wird diese dann am Samstag, den 23. August, wenn das Flutlicht im Millerntor-Stadion angeht und der FC St. Pauli ab 18:30 Uhr den BVB empfängt.

Zusammen schaffen wir mehr

Dabei geht es nicht nur darum, die Wichtigkeit von Demokratien zu betonen. Vielmehr sollen Mitbestimmung und Teilhabe in den Fokus gerückt werden. Aus dem bisherigen Credo „Zusammen sind wir mehr.“ wird deshalb zur kommenden Saison „Zusammen schaffen wir mehr.“ Dies gilt nicht nur für den 1. Spieltag am und im Millerntor-Stadion – im Laufe der Saison werden Fans des FC St. Pauli und alle Interessierten immer wieder die Möglichkeit haben, die Inhalte der congstar Bande zu bestimmen.

Christiane Kohlmann, die das Sponsoring bei congstar verantwortet: „Die demokratischste Bande der Liga ist nicht nur ein Wortspiel, das sowohl für unsere Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli als auch für den Auswahlprozess unserer Werbebanden in diesem Jahr steht – es ist vor allem auch ein Zeichen im Rahmen unseres Sponsorings, die Demokratie in Deutschland stärken zu wollen.“ Wilken Engelbracht, Kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli, ergänzt: „Mit congstar verbindet uns seit mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft, die über klassisches Sponsoring hinausgeht. Auch in dieser Saison nutzt congstar Werbeflächen bei uns im Stadion, um klare Haltung zu zeigen. Für uns als FC St. Pauli ist das ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Zusammenarbeit, aber auch für gelebte Verantwortung im Fußball und der Gesellschaft. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, gemeinsam für Demokratie einzustehen.“

Bereits seit März 2021 setzt sich congstar unter dem Dach „Kein Platz für Rassismus“ gemeinsam mit dem FC St. Pauli regelmäßig gegen Rassismus und für gesellschaftlich relevante Themen ein. Hierfür nutzen die Partner unter anderem die Heimspiele im Hamburger Millerntor-Stadion, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Neben dem klassischen Trikotsponsoring und der congstar Präsenz vor Ort in der Heimspielstätte des FC St. Pauli bleibt das gemeinsame Engagement ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft.

Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen congstar und dem FC St. Pauli gibt es auf der congstar Homepage.

Themen

Kategorien


Über congstar:
Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 7 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. Über 90 Prozent der congstar Kund*innen sind zufrieden und würden congstar weiterempfehlen. Zudem wird congstar deutlich fairer als andere Telekommunikationsmarken wahrgenommen. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Kontakt für Journalist*innen:

congstar GmbH
Pressestelle
Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
E-Mail: medien@congstar.de
Internetadresse: www.congstar.de

Kontakt für Kund*innen:

congstar Serviceteam
www.congstar.de/kontakt
Telefon: 0221 79700700
(Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Kontakt