Direkt zum Inhalt springen
Die Gewinner*innen des Deutschen PR-Preises 2025. Für congstar nahm Timo Wakulat, Senior PR-Manager & Pressesprecher, den Preis in der Kategorie Nachhaltigkeits- und CSR-Kommunikation entgegen (oberste Reihe 5. v.r.). Credits: Medienfachverlag Oberau
Die Gewinner*innen des Deutschen PR-Preises 2025. Für congstar nahm Timo Wakulat, Senior PR-Manager & Pressesprecher, den Preis in der Kategorie Nachhaltigkeits- und CSR-Kommunikation entgegen (oberste Reihe 5. v.r.). Credits: Medienfachverlag Oberau

Pressemitteilung -

congstar wird beim Deutschen PR-Preis ausgezeichnet

Silber für den „Gaming ohne Grenzen Award 2024“

Köln, 23.05.2025. Der Telekommunikationsanbieter congstar wurde beim Deutschen PR-Preis 2025 in der Kategorie „Nachhaltigkeits- und CSR-Kommunikation“ ausgezeichnet. Prämiert wurde am Abend des 21. Mai der „Gaming ohne Grenzen Award 2024“, ein gemeinsames Projekt von congstar und der Initiative „Gaming ohne Grenzen“ (GoG) der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW. Dabei besonders erwähnenswert ist, dass congstar als einzige Einreichung in der Kategorie „Nachhaltigkeits- und CSR-Kommunikation“ mit der Auszeichnung der Kategorie Silber bedacht wurde. Der Deutsche PR-Preis gilt als wichtigster deutscher Preis für kreative, herausragende und begeisternde PR-Projekte.

„Gaming ohne Grenzen Award“: Inklusion im Gaming fördern
Das von congstar initiierte Gewinner-Projekt „Gaming ohne Grenzen Award 2024“ fand vergangenes Jahr am congstar Messestand im Rahmen der gamescom statt und würdigte herausragende Spiele, Projekte und Persönlichkeiten, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion im Gaming stark machen. Dabei wurden Gewinner*innen in fünf Kategorien ausgezeichnet, darunter „Hardware & Technologie“, „Repräsentation“ und „Personality“. Eine divers aufgestellte Fachjury aus Expert*innen aus den Bereichen Gaming, Forschung und Pädagogik entschied über die Preisträger*innen. Ziel des Awards war es, auf die vielen Herausforderungen aufmerksam zu machen, die Menschen mit Behinderungen im Gaming-Bereich noch immer begegnen, und gleichzeitig innovative Lösungen zu fördern. Im Rahmen des Deutschen PR-Preises erhielt der von congstar initiierte Award nun selbst einen Award.

Timo Wakulat, Senior Manager PR & Pressesprecher bei congstar, äußert sich stolz über die Auszeichnung: „Wir denken bei all unseren PR-Aktivitäten stets eine gesellschaftliche Komponente mit, da wir mit mittlerweile über sieben Millionen Kund*innen auch eine gesellschaftliche Verantwortung haben. Es erfüllt uns daher mit Stolz, wenn Projekte wie der ‚Gaming ohne Grenzen Award‘ nicht nur einem guten Zweck dienen, sondern auch Anerkennung in der Kommunikationsbranche finden. Wir sehen dies als Ansporn, auch weiterhin innovative Projekte umzusetzen, die einen echten gesellschaftlichen Impact bieten.“

Weitere Informationen zum Deutschen PR-Preis gibt es unter https://pr-preis.de. Informationen zu Gaming ohne Grenzen sind unter https://www.gaming-ohne-grenzen.de zu finden. Einblicke zu den weiteren congstar Gaming Aktivitäten gibt es unter https://congstar-gaming.de und alles weitere zu congstar und seinen Produkten unter www.congstar.de.

Themen

Kategorien


Über congstar:
Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 7 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Kontakt für Journalist*innen:

congstar GmbH
Pressestelle
Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
Telefon: 0211 96081782
Telefax: 0211 96081791
E-Mail: congstar@navos.eu
Internetadresse: www.congstar.de

Kontakt für Kund*innen:

congstar Serviceteam
www.congstar.de/kontakt
Telefon: 0221 79700700
(Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Kontakt