Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

„Ihr feiert uns. Und wir feiern euch!“ – neue congstar Kampagne gestartet

congstar rückt Kund*innenstimmen und ihre Zufriedenheit in den Fokus

Köln, 22.07.2025. Telekommunikationsanbieter congstar startet heute mit seiner umfassenden Kommunikationskampagne „Ihr feiert uns. Und wir feiern euch“. Im Zentrum stehen dabei die Stimmen und Meinungen der eigenen Kund*innen. In zwei TV-Spots, sowie in vielfältigen und kontextuellen Out-of-Home-Motiven, Social Media Beiträgen und in diversen Online-Werbemitteln feiert der Telekommunikationsanbieter seine Kund*innen, rückt sie in den Mittelpunkt der eigenen Kommunikation und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Transparenz und Fairness im Markt.

congstar: Einer der beliebtesten Telekommunikationsanbieter Deutschlands

congstar zählt seit 2007 zu den fairsten und beliebtesten Telekommunikationsanbietern Deutschlands – die Bedürfnisse und Wünsche der Kund*innen sind dabei stets im Blick. Dass sich dies auszahlt, zeigt sich in den herausragenden Weiterempfehlungsraten und zahlreichen positiven Kommentaren von congstar Kund*innen auf verschiedensten Plattformen. Über 90 Prozent der Kund*innen sind zufrieden mit congstar und würden congstar weiterempfehlen. Zudem wird congstar deutlich fairer als andere Telekommunikationsmarken wahrgenommen. Und das nicht ohne Grund: „Für mehr fair“ ist bei congstar kein leeres Markenversprechen, sondern gelebte Realität. Die konsequente Ausrichtung auf Fairness und Bedürfnisse sowie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen Bestands- wie Neukund*innen gleichermaßen.

      Kund*innen im Rampenlicht – Paul Wetz und Parshad Esmaeili als Kommentar-Presenter

      Seine Kund*innen und Kommentare stellt congstar ab heute in einer neuen Full-Funnel-Kampagne in den Mittelpunkt. Zentrale Bestandteile sind zwei TV-Spots – jeweils zum congstar Mobilfunk und Internet für Zuhause Angebot, die ab heute und ab dem 3. September auf allen gängigen TV-Kanälen, YouTube und diversen Streaming Plattformen zu sehen sein werden. Los geht es heute mit dem Mobilfunkspot für die congstar Allnet Flat M, die während des Kampagnenzeitraums 100 GB Datenvolumen für 24 Euro monatlich enthält. Für den Spot und die musikalische Untermalung konnte der Musiker Paul Wetz gewonnen werden, der gemeinsam mit congstar ein authentisches Sounderlebnis schafft und seinen Song „Ode an den Bass“ mit echten Kommentaren von congstar Kund*innen neu vertont hat. Die Kommentare sind auch das zentrale Element der gesamten Kampagne. Einige der Darsteller*innen und Models sind zudem echte congstar Kund*innen, was der Kampagne zusätzliche Authentizität und Nähe verleiht. Im Rahmen des zweiten Kampagnenspots zum Internet für Zuhause Angebot, der ab Anfang September ausgestrahlt wird, arbeitet congstar mit Comedian und Creatorin Parshad Esmaeili zusammen, die sich unter anderem mit über 1,1 Millionen Follower*innen auf TikTok über große Beliebtheit erfreut. Auch sie stellt im TV-Spot die Meinungen der congstar Kund*innen in den Fokus. Als Produkt wird das congstar Zuhause DSL-Angebot zum Aktionspreis vorgestellt. Verantwortlicher Regisseur ist Adam Munnings, der mit seinen bisherigen Arbeiten immer wieder ein Zeichen für Inklusion, Vielfalt und Diversität setzt und somit der perfekte Partner für die congstar Umsetzung ist.

          Zufriedenheit wird zum Multiplikator

          „Wie fair congstar wirklich ist, weißt du erst, wenn du congstar Kund*in bist.“ so Anke Drewicke, Leiterin Marketing und Vertrieb bei congstar. „Wir haben die zufriedensten Kund*innen im gesamten Telekommunikationsmarkt und das in einer Branche, in der häufig auch von Intransparenz und dem sprichwörtlichen Tarif-Dschungel die Rede ist. congstar ist der Beweis dafür, dass es Mobilfunk und Internet auch in fair gibt. Unsere Kund*innen wissen das schon lange, daher rücken wir sie und ihre Meinungen jetzt auch in den Fokus unserer neuen Kampagne“. Claus-Dominique Otto, Leiter Brand und Content, ergänzt: „Unsere neue Kampagne ist nur die Spitze eines Eisbergs zur transparenten Darstellung unserer Kundenzufriedenheit: Bewertungen und Rückmeldungen zu Produkten und Services werden wir im Nachgang unserer TV-Spots auch dauerhaft im gesamten Funnel aufzeigen – vom Webshop über unsere App, in unserer Bestandskund*innen-Kommunikation aber auch in unserem Service. Ziel ist es, insbesondere Unentschlossene und potenzielle Neukund*innen durch Offenheit und Authentizität zu überzeugen.“

          Kontextuelle Out-of-Home Platzierung und Social Media Behind the Scenes

          Seit dem 10. Juli kann über den congstar Instagram Account die Vorgeschichte zur Kooperation mit Paul Wetz verfolgt werden. Die Social-Media-Assets geben Einblicke hinter die Kulissen, zeigen die Entstehung der Kampagne und transportieren die wertvollen Stimmen und den Input der Kund*innen. Paul und die congstar Creator Domingo und Valentina begleiten zudem die Kampagne mit Videocontent, animierten Bewegtbildern und klassischen Standbildern und sorgen so für eine durchgängige, multimediale Präsenz auf allen Social Media-Kanälen. Zusätzlich zu TV und Social Media wird die Kampagne durch Online-Werbemittel, einen Radiospot und durch aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home-Motive ergänzt. Auch hier stehen die echten Rückmeldungen der Kund*innen im Mittelpunkt und sorgen für hohe Wiedererkennbarkeit und Glaubwürdigkeit. Für die Out-of-Home-Platzierungen werden zudem publikumsstarke Orte unter anderem in Düsseldorf, Köln, Hamburg, Frankfurt, München und Berlin mit kontextbezogenen Motiven bespielt, auch hier natürlich im Mittelpunkt: congstar Kund*innen und ihre Kommentare.

          Kund*innen und ihr Feedback werden über den Kampagnenzeitraum hinaus fest verankert

          Auch über den Kampagnenzeitraum hinaus und getreu dem Claim „Für mehr fair“ wird congstar dauerhaft Transparenz über die Zufriedenheitswerte seiner Kund*innen schaffen. Hierzu werden – im Stile von Reiseplattformen und Online-Versandhäusern – für alle sichtbar auf der congstar Webseite Kund*innenbewertungen zu Produkten und Services eingeblendet. Darüber hinaus plant congstar auch zukünftig seine Kund*innen immer wieder in den Fokus zu rücken.

          Weitere Informationen sind unter www.congstar.de/wirfeierneuch zu finden. Alle Informationen zu congstar und den congstar Produkten gibt es unter www.congstar.de.


          Umsetzung der Kampagne
          Regisseur TV Spot: Adam Munnings
          Kreativagentur: Grabarz XCT
          Social Media Agentur: Justaddsugar
          Mediaagentur: Mindshare

          Themen

          Kategorien


          Über congstar:
          Der Telekommunikationsanbieter congstar bietet mehr als 7 Millionen Kund*innen fairen Mobilfunk und Internetanschlüsse für Zuhause an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt. Über 90 Prozent der congstar Kund*innen sind zufrieden und würden congstar weiterempfehlen. Zudem wird congstar deutlich fairer als andere Telekommunikationsmarken wahrgenommen. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer der Tarife von ja! mobil und Penny Mobil. Im Jahr 2020 erfolgte der Marktstart der ebenfalls von congstar realisierten, appbasierten Mobilfunkmarke fraenk. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden stellt sich congstar auch seiner unternehmerischen Verantwortung in vielen Bereichen. So engagiert sich congstar beispielsweise als Hauptsponsor des FC St. Pauli mit gemeinsamen Aktivitäten gegen Rassismus. Die Bertelsmann Stiftung hat congstar als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählt congstar bereits seit einigen Jahren zu Deutschlands besten Arbeitgebern. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von Medien wie Handelsblatt, Focus Money und connect. Die Angebote von congstar sind über www.congstar.de, über die congstar App, die Bestell-Hotline 0221 79700700 sowie bei vielen Partnern im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

          Kontakt für Journalist*innen:

          congstar GmbH
          Pressestelle
          Bayenwerft 12-14, 50678 Köln
          E-Mail: medien@congstar.de
          Internetadresse: www.congstar.de

          Kontakt für Kund*innen:

          congstar Serviceteam
          www.congstar.de/kontakt
          Telefon: 0221 79700700
          (Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

          Kontakt