Dokument -
Von der British Library ins Internet – mit Scantechnologie „Made in Germany“
Die British Library setzt bei der Digitalisierung ihrer wertvollen Bücher, Manuskripte und Zeitschriften auf Scan-Know-how aus Deutschland. 22 Scansysteme des Tübinger Unternehmens Zeutschel sorgen für eine schonende und produktive Erfassung der historischen Vorlagen. In einem aktuellen Projekt werden mit den Zeutschel Scansystemen 40 Millionen Seiten des Zeitungsarchivs digitalisiert.
go to media item
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Dateiformat: