Pressemitteilung -

„Die Umwälzungen belasten die Planung und Durchführung von Unterricht!“ - Interview mit Cornelsen-Herausgeber Jörg Rademacher

Jörg Rademacher ist Herausgeber des neuen Englischehrwerks fürs Gymnasium „English G Access“. Im Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen an Gymnasien in Deutschland und die Gründe für das neue Schulbuchkonzept.

Warum wird man eigentlich Herausgeber und Schulbuchautor?

Jörg Rademacher: „Aus Freude am Gestalten. An einem Lehrwerk mitzuarbeiten, ist eine spannende und dynamische Unternehmung – zusammen mit einem tollen Team lässt sich sehr viel von dem umsetzen, was man sich unter einem zeitgemäßen und interessanten Unterrichtskonzept vorstellt.“

Warum benötigen Englischlehrkräfte am Gymnasium diese neue Konzeption?

Jörg Rademacher: „Weil die Anforderungen und Belastungen am Gymnasium sukzessive zugenommen haben. Die schulischen Reformen und didaktischen Umwälzungen der letzten Jahre haben sowohl in der Schullandschaft als auch in den Kollegien selbst für viele zusätzliche Aufgaben gesorgt. Diese Umwälzungen belasten auch unser „Kerngeschäft“ – die Planung und Durchführung von Unterricht! Kompetenzorientierung und die zunehmende Heterogenität unserer Lerngruppen sind dabei nicht zu unterschätzende Herausforderungen. Unser Anliegen mit English G Access ist es, die Lehrkräfte optimal zu unterstützen, die Vorbereitungszeit zu verringern und trotzdem einen abwechslungsreichen und differenzierenden Unterricht auf dem gewohnt hohen Niveau zu ermöglichen.“

Wie löst das Lehrwerk die Herausforderung der heterogenen Schülerschaften?

Jörg Rademacher: „Durch das alltagstaugliche Angebot zur Differenzierung im Schülerbuch und eine breite Palette an weiteren Differenzierungs- und Individualisierungsmaterialien im Lehrwerkverbund. Allen voran sind hier die völlig neu entwickelten Kopiervorlagen mit CD zum Fördern und Fordern zu nennen, die auf drei Leistungsniveaus ein großes Maß an individueller Förderung ermöglichen.“

Wo liegen die grundsätzlichen Veränderungen zwischen „English G 21“ und „English G Access“?

Jörg Rademacher: „English G 21 – Ausgabe A ist ein hervorragendes Lehrwerk für das Gymnasium, aber auch gute Konzepte können immer noch verbessert werden. Die Kolleginnen und Kollegen im Verlag und ich haben in den letzten Jahren mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern gesprochen und die vielfältigen Rückmeldungen zum Vorgänger systematisch ausgewertet. Heraus kam ein ziemlich klares Bild, an welchen Stellen wir unser Angebot noch weiter verbessern können – eine neue Unit-Struktur, längere Lesetexte, die sehr gekonnt miteinander verwoben sind, anspruchsvolle Lernaufgaben – und gleichzeitig ein ausgeklügeltes wie pragmatisches Differenzierungskonzept sind einige der Unterschiede. Andererseits haben wir einige Aspekte des erfolgreichen Vorgängers übernommen und weiterentwickelt, etwa die verstärkte, systematische Berücksichtigung kommunikativer Kompetenzen pro Unit beziehungsweise Band.“

Was tun Sie, wenn Sie nicht an neuen Lehrwerken feilen, Schüler unterrichten oder am Seminar arbeiten?

Jörg Rademacher: „Mein größtes Hobby heißt Josephine und ist mittlerweile anderthalb Jahre alt.“

Informationen zum Unterrichtskonzept unter: http://www.englishg.de/access

Zur Person: Jörg Rademacher ist als Fachleiter am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Heidelberg tätig. Er ist Oberstudienrat und Englischlehrer am Feudenheim-Gymnasium in Mannheim. Seit 2010 ist er verantwortlich für die Entwicklung des neuen Englischlehrwerks fürs Gymnasium English G Access. Er ist Herausgeber beim Cornelsen Verlag. English G steht seit 1970 für Praxistauglichkeit, Authentizität und Arbeitserleichterung. Heute vereint English G alle Englischlehrwerke des Cornelsen Verlags für die Sekundarstufe I.


Links

Themen

  • Bildung

Kategorien

  • cornelsen verlag

Seit über sechzig Jahren ist Cornelsen fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft. 1946 in Berlin gegründet, wächst der Verlag rasch zu einem der führenden Anbieter für Bildungsmedien auf dem deutschen Markt. Von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung finden sich Cornelsen Produkte an allen Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Markt. Das Verlagsprogramm umfasst über 17.000 Titel für alle Fächer, Schulformen und Bundesländer. www.cornelsen.de


Kontakt

  • „Die Umwälzungen belasten die Planung und Durchführung von Unterricht!“ - Interview mit Cornelsen-Herausgeber Jörg Rademacher
    „Die Umwälzungen belasten die Planung und Durchführung von Unterricht!“ - Interview mit Cornelsen-Herausgeber Jörg Rademacher
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download