DGfN-Symposium: Perspektiven für die Behandlung des CKD-assoziierten Juckreizes

Termin 7. Oktober 2022 13:00 – 14:00

Ort Raum: ECC III, Estrel Congress Center, Berlin

Sind Sie fit in den nephrologischen Disziplinen? Finden Sie es heraus und besuchen das Symposium Perspektiven für die Behandlung des CKD-assoziierten Juckreizes auf der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN-Kongress).

Der Begriff CKD-assoziierter Pruritus bezeichnet in der Medizin einen Juckreiz (Pruritus), der in Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung (im Englischen "Chronic Kidney Disease", CKD) auftritt. Er ist schwer zu behandeln und tritt sowohl bei dialysepflichtigen als auch bei nicht-dialysepflichtigen CKD-Patienten mit großer Häufigkeit und Intensität auf.(1)


Das Symposium findet statt: 

Freitag, den 07. Oktober 2022
13:00 - 14:00 Uhr
Raum: ECC III
Estrel Congress Center, Berlin

Vorsitz des Symposiums:
Prof. Dr. Martin Kimmel (Göppingen)

Programm

13:00 - 13:05 Uhr CKD-assoziierter Pruritus Behandlung neu denken
Prof. Dr. Martin Kimmel (Göppingen)
13:05 - 13:25 Uhr Was bisher geschah 
Dr. Thomas Rath (Kaiserslautern)
13:25 - 13:50 Uhr [Wirkstoff] – First in Class 
Prof. Dr. Jörg Latus (Stuttgart)
13:50 - 14:00 Uhr Diskussion und Zusammenfassung

Sie können nicht vor Ort sein? Nutzen Sie den Livestream der DGfN zur Teilnahme am Symposium!


Kongressstand

Besuchen Sie uns auch auf dem CSL Vifor-Stand Nr. 54 im Rahmen der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN-Kongress) vom 06. - 09. Oktober 2022 im Estrel Congress Center in Berlin. 

Quellen

1. Rayner, H. C., Larkina, M., Wang, M., Graham-Brown, M., van der Veer, S. N., Ecder, T., … Pisoni, R. L. (2017). International Comparisons of Prevalence, Awareness, and Treatment of Pruritus in People on Hemodialysis. Clinical journal of the American Society of Nephrology, 12(12), 2000–2007. doi:10.2215/CJN.03280317

Kategorien

  • events
  • kongress

Kontakt