Pressemitteilung -
CURE Finance launcht erste Finanz-Community für Heilberufler
Berlin, 22. April 2021 - CURE Finance hat heute eine Finanz-Community exklusiv für Heilberufler gelauncht. Die Community ist speziell auf die Finanzbedürfnisse von Ärzten und Zahnärzten zugeschnitten und Teil der Roadmap von CURE, gemeinsam mit Kunden intelligentes Banking für Heilberufe zu entwickeln.
Exklusiver Austausch rund um Geld und Finanzen
Unter www.cure.finance/community können sich Heilberufler künftig vernetzen und zu Themen rund um private und Praxisfinanzen austauschen. „Mit unserer Community möchten wir Heilberuflern erstmalig einen Raum bieten, in dem sie sich zum Thema Geld & Praxisfinanzen austauschen und gegenseitig bei praxisrelevanten Fragen unterstützen können.“, so Martin Buhl, CEO von CURE.
Im Fokus der CURE Community stehen neben Vorsorge und Vermögen alle finanziellen Themen rund um die Niederlassung und Praxis. Die Kernthemen clustern sich in:
- Praxisgründung: Finanzierung, Personal, Recht & Verträge, Steuern
- Praxisfinanzen: Optimierung, Abrechnung, Praxissoftware, Leasing
- Praxisabgabe: Vermögen, Versicherung & Vorsorge
Auf der Plattform können Nutzer selbst aktiv werden und von der Erfahrung von Kollegen und Kolleginnen profitieren. Zudem stehen für jedes Thema namenhafte Fachexperten aus dem Gesundheitsmarkt mit ihrem Know-how zur Verfügung. Direkt zu Beginn mit an Bord sind:
- BFS Health Finance
- Compugroup
- ETL
- Evergreen
- Kock & Voeste
- mediserv Bank
- praktischArzt
- Samedi
- Taxlab
Neben Netzwerken können Mitglieder in die Community ihre Ideen und Anregungen einbringen, um gemeinsam mit CURE die Zukunft des Bankings für Heilberufe zu entwickeln. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Entwicklung der CURE Finanzplattform ein, die Ende Q3 gelauncht werden soll.
Martin Buhl: „Unsere Motivation ist, mit CURE den Praxisalltag von Ärzten & Zahnärzten zu erleichtern und Transparenz in Finanzprozesse zu bringen. So sollen Heilberufler vor allem Zeit gewinnen. Zeit, die am Patienten oder aber mit der Familie sinnvoller verbracht werden kann. Die Community ist für uns ein erster Schritt in diese Richtung. Wir wollen Zuhören, Fragen beantworten und gemeinsam mit Heilberuflern die Bank der Zukunft für Heilberufe schaffen.“
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen
Kategorien
- cure finance
CURE Finance wurde Ende 2020 mit dem Ziel gegründet, Heilberufen mehr Klarheit und Einfachheit bei ihrem Finanzmanagement und bei der Verwaltung ihrer Praxisfinanzen zu ermöglichen. Die CURE Banking Plattform integriert sich nahtlos in die Prozesse der medizinischen Praxis und unterstützt Heilberufler, betriebswirtschaftliche Prozesse transparenter zu machen und bessere Finanzentscheidungen zu treffen. CURE geht dabei weiter als traditionelle Banken und bietet nicht nur digitales Banking, sondern stellt auch integrierte Lösungen für Buchhaltung, Controlling und Steuern zur Verfügung. Mehr Informationen unter: https://cure.finance