Direkt zum Inhalt springen
DA Direkt Versicherungstipps für Fahranfänger: Insbesondere junge Leute können mit einer Zweitwagenversicherung schadenfreie Jahre sammeln.
DA Direkt Versicherungstipps für Fahranfänger: Insbesondere junge Leute können mit einer Zweitwagenversicherung schadenfreie Jahre sammeln.

Pressemitteilung -

Fahranfänger: DA Direkt gibt Versicherungstipps für junge Leute

  • Schon bei der Wahl des Autotyps an die Versicherung denken
  • Insbesondere junge Fahrer können mit einer Zweitwagenversicherung schadenfreie Jahre sammeln
  • „Begleitetes Fahren ab 17“ bietet häufig Sparpotenzial

Frankfurt/Main, 28.08.2019: Für viele ist der Ausbildungsbeginn der Startschuss in die finanzielle Unabhängigkeit und mit ihr ist auch das erste eigene Auto verbunden. Egal ob geleast oder gekauft, für die Zulassung ist eine Autoversicherung nötig.

„Aufgrund der fehlenden Fahrpraxis werden Fahranfänger normalerweise in die kostenintensive Schadenfreiheitsklasse SF-0 eingestuft. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, mit denen Fahranfänger die Wartezeit auf eine höhere Schadensfreiheitsklasse verkürzen können“, erklärt der DA Direkt Versicherungsexperte Christian Scholz.

Versicherungstarif abhängig vom Fahrzeugtyp

Schon bei der Wahl des ersten eigenen Autos sollten Fahranfänger auch an die Versicherung denken. Denn die Höhe der Kosten für eine Kfz-Versicherung hängt auch von dem Autotyp ab. Ein älteres Modell oder ein Gebrauchtwagen sind für Fahranfänger in der Versicherung günstiger als beispielsweise ein neuer SUV.

KFZ-Versicherung als Familienprojekt

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das erste eigene Auto als Zweitwagen über die Kfz-Versicherung von Familienmitgliedern zu versichern. Dafür kommen neben den Eltern beispielsweise auch die Großeltern in Frage. Der Fahranfänger wird in diesen Fällen als Nutzer des Fahrzeugs in der Police vermerkt.

Für die KFZ-Versicherung gilt: Wer das eigene Auto als Zweitwagen anmeldet, wird in der Regel in die Schadenfreiheitsklasse SF-1/2 eingeordnet. Oft können sogar noch höhere Schadenfreiheitsklassen in Aussicht gestellt werden. Generell ist die Zweitwagenregelung für Fahranfänger also empfehlenswert. Junge Fahrer können mit einer Zweitwagenversicherung schadenfreie Jahre sammeln und nach einiger Zeit den Vertrag zu günstigen Konditionen übernehmen.

Begleitetes Fahren bietet Sparpotenzial

„Junge Fahrer können auch durch die Teilnahme am ‚Begleiteten Fahren ab 17‘ bereits früh Fahrpraxis sammeln. Beim Abschluss einer eigenen Autoversicherung kann ihnen das dann zugutekommen“, berichtet Christian Scholz. Die DA Direkt Versicherung beispielsweise berücksichtigt die frühen Erfahrungen im Straßenverkehr – Fahranfänger, die am „Begleiteten Fahren ab 17“ teilgenommen haben, zahlen bei dem Direktversicherer daher häufig niedrigere Versicherungsbeiträge.

Links

Themen

Kategorien


DA Direkt ist eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe in Deutschland mit Beitragseinnahmen (2018) von 287,4 Millionen Euro und rund 1,4 Millionen Versicherungsverträgen. Seit 40 Jahren nah dran. Heute ist DA Direkt einer der führenden Kfz-Direktversicherer in Deutschland und Teil der weltweit erfolgreichen Zurich Insurance Group. Fundiertes Versicherungswissen wird hier mit innovativem Vordenken der internationalen Unternehmensgruppe kombiniert – eine Garantie für moderne Versicherungsleistungen.

Kontakt

  • DA Direkt informiert: Versicherungstipps für Fahranfänger
    DA Direkt informiert: Versicherungstipps für Fahranfänger
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 12,6 MB
    Download
  • Fahranfänger: DA Direkt gibt Versicherungstipps für junge Leute
    Fahranfänger: DA Direkt gibt Versicherungstipps für junge Leute
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Fahranfänger: DA Direkt gibt Versicherungstipps für junge Leute
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Bereits wenige Sekunden Ablenkung haben starke negative Auswirkung: Zwei Sekunden Ablenkung bei 80km/h bedeuten 40 Meter Blindflug.

    Nicht nur auf der Fahrt in den Urlaub: Ablenkung ist Ursache für jeden dritten tödlichen Verkehrsunfall

    Ablenkung am Steuer ist ein ernstzunehmendes Problem. Gegenwärtig ist bei jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall Ablenkung die Ursache. Insbesondere in den beginnenden Sommerferien drängt sich die Unfallgefahr mehr als sonst in den Vordergrund – Millionen Deutsche fahren mit Familie und Freunden in den Urlaub.Viele Menschen im Auto, unbekannte Strecken und Länder. Die Gefahr steigt deutlich an.

  • Wie in Deutschland gilt in Großbritannien die Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr, die sogenannte Grüne Karte als Nachweis über den Haftpflicht-Versicherungsschutz.

    Brexit: DA Direkt informiert über Besonderheiten für Kfz-Haftpflichtschutz

    Im Fall eines ungeordneten „harten“ Brexits wird bei Reisen nach England, Schottland, Wales oder Nordirland künftig eine europäische Grenze überschritten. Welche Folgen sich daraus für Unfälle bei Ferienreisen mit dem Auto ergeben, ist rechtlich noch nicht abschließend geklärt. DA Direkt informiert über Besonderheiten, die Reisende schon jetzt beachten sollten.

  • Nicht selten kommt man in Situationen, in denen man seinen Fahrersitz einem Dritten überlässt. Kein Problem, wäre da nicht die Kfz-Versicherung.

    Spontan und Flexibel: Zusatzfahrer in der KFZ-Versicherung kurzfristig mitversichern

    Während der langen Autofahrt auch einmal anderen das Fahren überlassen oder beim Umzug den Freunden kurzfristig das Auto leihen. Nicht selten kommt man in Situationen, in denen man seinen Fahrersitz einem Dritten überlässt. Kein Problem, wäre da nicht die Kfz-Versicherung. DA Direkt informiert über Möglichkeiten, einen Zusatzfahrer spontan mitzuversichern.