Direkt zum Inhalt springen
Kostenfaktor Tiergesundheit: Tierhalter finanziell oft belastet -  Interesse an Telemedizin steigt

Pressemitteilung -

Kostenfaktor Tiergesundheit: Tierhalter finanziell oft belastet - Interesse an Telemedizin steigt

Frankfurt/Main 23. Oktober 2023: Über die Hälfte der deutschen Haustierbesitzer (54%) können sich vorstellen eine Online-Sprechstunde beim Tierarzt zu besuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung zur Haustierhaltung in Deutschland von infas quo im Auftrag der DA Direkt Versicherung. Eine Auswertung der Nutzungsdaten der DA Direkt zeigt eine stark steigende Nutzung des telemedizinischen Services, der gemeinsam mit dem Kooperationspartner Dr. Fressnapf, dem Online-Tierarztnetzwerk des gleichnamigen Tierbedarf-Händlers, angeboten wird.

Neun von zehn Tierhalter geben demnach an, dass Haustiere für sie zur Familie gehören. Sie können diesen hohen Anspruch in Sachen artgerechter Haltung jedoch nicht immer einhalten. Denn bei aller Liebe zum Tier, empfinden 17 Prozent der Halter die damit verbundenen Aufgaben als Stressfaktor im Alltag. Kein Wunder, denn Gassigehen, Füttern und Saubermachen kosten Zeit und Geld. Nur ein Viertel der Hundebesitzer ermöglichen ihren Vierbeinern den gesetzlich vorgeschriebenen Auslauf von zwei Mal am Tag und für mindestens eine Stunde im Freien. 36 Prozent sind mit ihren Hunden weniger als eine Stunde täglich an der frischen Luft.

Post-Corona-Blues: Kosten der Tierhaltung werden zur Belastung

Für jeden Zehnten Befragten werden die Kosten der Tierhaltung inflationsbedingt zur finanziellen Belastung. Bei weiteren 18 Prozent liegen sie zum Teil über dem geplanten Budget. Aktuell wenden Hundebesitzer nach eigenen Angaben durchschnittlich 75 Euro im Monat für die Haltung ihrer Vierbeiner auf. Katzen sind mit 59 Euro im Durchschnitt etwas günstiger.

Mit zunehmendem Alter der Tiere steigen die Kosten für Untersuchungen und Behandlungen beim Tierarzt stark an. Durch die anhaltende Inflation und den Haustier-Boom während der Corona-Pandemie ist daher tendenziell eine Zunahme finanziell überforderter Haustierbesitzer zu erwarten. „Dass die Tierhaltung für einen signifikanten Anteil der Halter zur finanziellen Belastung wird, ist ein Alarmsignal für den Tierschutz. Viel zu oft landen insbesondere ältere Tiere in den Tierheimen, die schon heute am Limit sind“, sagt Peter Stockhorst, CEO der DA Direkt. Eine Tierkrankenversicherung zur Abfederung der Kosten haben lediglich 23 Prozent der Tierhalter schon einmal abgeschlossen.

Nach jeder zweiten Online-Sprechstunde erfolgt (k)eine Überweisung zum lokalen Tierarzt

Viele zeit- und kostenaufwendigen Besuche beim Tierarzt lassen sich durch eine Erstberatung in der Sprechstunde beim Online-Tierarzt vermeiden. Eine Auswertung der Kundendaten der DA Direkt kommt zu dem Ergebnis, dass in rund der Hälfte aller erfolgten Online-Sprechstunden keine Überweisung zum lokalen Tierarzt nötig ist. Die Anliegen konnten bereits im Videotelefonat geklärt und kompetente Empfehlungen ausgesprochen werden, die den Gang in die Praxis ersetzen.

„Für die Tiere bedeutet die virtuelle Sprechstunde beim Tele-Tierarzt weniger Stress, ebenso wie für deren Besitzer“, sagt Christian Brodhun, Experte für Tierkrankenversicherungen bei der DA Direkt. "Nach erfolgter Symptombeschreibung durch den Halter sowie der Diagnosestellung durch den Online-Tierarzt erfolgt - je nach Gesamtbefund - eine Empfehlung zur Weiterbehandlung durch einen Tierarzt vor Ort."


Links

Themen

Kategorien


Über die DA Direkt Haustier-Studie

Das Marktforschungsunternehmen infas quo hat im Auftrag von DA Direkt 1.409 Menschen im Alter von 18-79 Jahre repräsentativ nach Geschlecht und Bundesland befragt. Die Befragung wurde im September 2023 via Panelbasierte Online-Interviews (CAWI) durchgeführt. Den vollständigen Ergebnisband stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

Die DA Direkt Versicherung

DA Direkt ist eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe in Deutschland mit Beitragseinnahmen (2022) von 286 Millionen Euro und rund 1,32 Millionen Versicherungsverträgen. Seit über 40 Jahren immer für Sie da.
Der Direktversicherer bietet das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Als Teil der weltweit erfolgreichen Zurich Insurance Group kombiniert DA Direkt fundiertes Versicherungswissen mit innovativem Vordenken der internationalen Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen: www.da-direkt.de

Kontakt

  • DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung Finanzen 1920x1080 2023_09 RZ
    DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung Finanzen 1920x1080 2023_09 RZ
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8000 x 4500, 4,55 MB
    Download
  • DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_03
    DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_03
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 4500, 2,85 MB
    Download
  • DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_01
    DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_01
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 4500, 2,85 MB
    Download
  • DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_02
    DA Direkt Infografiken Studie Haustierhaltung & Tierkrankenversicherung 2023_09 RZ_02
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 4500, 3,08 MB
    Download
  • 20232310_PI Haustierstudie_DA Direkt.docx
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Haustiere gehören nicht untern Weihnachtsbaum

    Haustiere gehören nicht untern Weihnachtsbaum

    Frankfurt/Main 30. November 2023: Haustiere stehen wohl auch in diesem Jahr auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Viel zu oft landen solche lebenden Weihnachtsgeschenke im Tierheim, wenn nach der Freude an den Feiertagen Überforderung oder Desinteresse im Alltag folgen. Der Trubel an Weihnachten und Silvester ist zudem kein optimaler Zeitpunkt für die Eingewöhnung des Tiers in die neue Umgebung. Tie

  • (C) Deutscher Tierschutzbund e.V. - M. Marten

    Tierheime an der Belastungsgrenze

    Der Direktversicherer DA Direkt startet eine Aktion zur Unterstützung des Deutschen Tierschutzbundes. Für jede abgeschlossene Tierkrankenversicherung spendet DA Direkt 15 Euro. Ziel ist es, auf die steigenden Kosten und die Notlage vieler Tierheime aufmerksam zu machen. Im letzten Jahr wurden durch diese Aktion 30.000 Euro gesammelt.

  • Überraschend: Tierhalter haben mehr Stress

    Überraschend: Tierhalter haben mehr Stress

    Frankfurt am Main, 02.05.2024 - Haustierbesitzer fühlen sich häufiger gestresst als Menschen ohne Haustiere. So klagen 34 Prozent der Haustierhalter, aber nur 28 Prozent der Deutschen ohne Haustiere über eine hohe Stressbelastung. Dennoch sind fast drei Viertel (71%) der Tierhalter überzeugt, damit den Stress im Alltag reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Mensch-Haustier Studie des Di