News -
Nachhaltiges E-Auto der Zukunft - Messe.TV
Messe.TV war vor Ort auf der electronica 2024 in München, um die spannendsten Innovationen und Technologien der Elektronikbranche zu entdecken. Im Fokus standen dabei visionäre Projekte, die Nachhaltigkeit und zukunftsweisendes Design vereinen. Ein Highlight: der Prototyp „Phoenix“ der TU Eindhoven, ein Elektroauto mit innovativen Ansätzen für Recycling und Ressourcenschonung.
Prototyp „Phoenix“: Nachhaltiges Elektroauto von der TU Eindhoven
Auf der electronica 2024 präsentierte ein Studierenden-Team der TU Eindhoven den Prototyp „Phoenix“, ein Elektroauto, das Recycling und Ressourcenschonung in den Fokus rückt. Statt Klebstoffen setzt das Fahrzeug auf Verbindungen, die eine einfache Zerlegung und Wiederverwertung ermöglichen.
Besonders innovativ ist das modulare Batteriesystem: Es lässt sich an unterschiedliche Reichweitenbedürfnisse anpassen und kann sogar als Energiespeicher für Haushalte dienen. Mit Konzepten wie einem möglichen Sharing-Modell für Batteriemodule will das Team die Nachhaltigkeit weiter vorantreiben.
Wie diese Ideen den Weg in die Praxis finden sollen und was den „Phoenix“ sonst noch besonders macht: Nachhaltiges E-Auto der Zukunft
Recyceling, Energieeffizienz, IoT und KI prägende Themen der Elektronikbranche
Auf der electronica 2024 präsentierte Messe.TV Innovationen, die die Zukunft der Elektronikbranche prägen. Nachhaltigkeit war ein zentrales Thema, darunter recycelbare Materialien und energieeffiziente Lösungen, wie sie etwa das Fraunhofer IIS mit seinen Mini-Spektrometern vorstellte. Infineon Technologies beeindruckte mit intelligenten Halbleiterlösungen für smarte Klimaanlagen, während Epson zukunftsweisende Head-up-Displays für Augmented Reality in Fahrzeugen präsentierte.
Auch das Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz spielten eine Schlüsselrolle, begleitet von spannenden Entwicklungen im Bereich Automatisierung und Fertigungstechnologien. Die Messe zeigte, wie führende Unternehmen wie ASMPT oder Arrow Electronics mit innovativen Ansätzen globale Herausforderungen adressieren. Alle Beiträge auf Messe.TV: electronica 2024 München