Pressemitteilung -
bauma 2025: Neueste Baumaschinen auf einen Blick auf Messe.TV
Technologie, Wandel und Praxisnähe auf der bauma 2025
Die bauma 2025 in München hat erneut deutlich gemacht, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Baubranche aufgestellt ist. Mit Maschinen für den Straßenbau, Lösungen für den Gleisbau und Konzepten zur digitalen Steuerung stand eine breite Palette an Innovationen im Zentrum der internationalen Leitmesse. Messe.TV war vor Ort und hat die wichtigsten Entwicklungen in zahlreichen Videobeiträgen festgehalten. Die umfassende Berichterstattung bleibt auch nach dem Messeschluss unter www.messe.tv/2025/baumaabrufbar.
Im Mittelpunkt vieler Präsentationen standen neue Antriebskonzepte, smarte Steuerungssysteme und Maschinen, die auf höchste Effizienz im Betrieb ausgelegt sind. Neben emissionsfreien Geräten – darunter elektrisch betriebene Kompaktmaschinen – waren es vor allem modulare Plattformlösungen, automatisierte Systeme und digitale Services, die das Interesse der Fachbesucher geweckt haben. Messe.TV dokumentiert in seiner Berichterstattung, wie Hersteller den Spagat zwischen technologischer Weiterentwicklung und Praxistauglichkeit meistern – etwa bei Konzepten zur intelligenten Verdichtung, optimierten Servicezugängen oder intuitiv bedienbaren Maschineninterfaces.
Digitale Systeme, neue Maschinen und intelligente Komponenten
Die Videobeiträge auf Messe.TV bieten einen breiten Überblick über die Maschinen- und Systemlösungen der bauma 2025. Thematisch decken sie unter anderem die Bereiche Straßenbau, Erdbewegung, Materialaufbereitung, Gleisbau und Maschinentransport ab. Im Straßenbau etwa stellte die Wirtgen Group neue Walzenmodelle und Siebanlagen vor, darunter Hamm mit seinem Smart Compact Pro Walzensystem zur Echtzeitverdichtung und Kleemann mit einer mobilen Grobstücksiebanlage für den Einsatz im Steinbruch. Auch beim Thema Digitalisierung wurde viel geboten: Liebherr zeigte ein modular aufgebautes Autonomiepaket, das eine schrittweise Automatisierung von Erdbaumaschinen ermöglicht – Messe.TV war bei der Präsentation dabei.
Darüber hinaus wurden zahlreiche Systeme für den mobilen Einsatz auf Gleisen und Baustellen dokumentiert. CAT präsentierte einen neuen Zweiwegebagger mit neu entwickelter Kabine, optimiertem Antriebskonzept und Sicherheitsfunktionen für den Betrieb unter Fahrleitungen oder die innovative Technologie CAT Command. Bei Liebherr wurde ein autonomer Kompaktlader vorgestellt, der auf Basis festgelegter Routen Aufgaben selbstständig erledigt – ebenfalls Thema eines eigenen Videoformats. Auch Komatsu zeigte auf seinem Stand innovative Maschinenlösungen, etwa für den Hybridbetrieb und digitale Steuerung.
Messe.TV war bei führenden Herstellern der Baumaschinenbranche
Unter den Ausstellern, über die Messe.TV im Rahmen der bauma 2025 berichtet hat, befinden sich zahlreiche führende Unternehmen der Branche. Dazu zählen unter anderem Doosan Bobcat, Komatsu, Liebherr, Palfinger, Wacker Neuson, Zeppelin CAT sowie die Wirtgen Group mit ihren Marken Hammund Kleemann. Die Messe.TV-Beiträge zeigen nicht nur neue Maschinen, sondern ordnen sie auch ein – im Gespräch mit Entwicklern, Produktverantwortlichen und Messebesuchern.
Informationen zur bauma auch über die Messe hinaus verfügbar
Mit dem Ende der Messe endet nicht die Informationsmöglichkeit. Unter messe.tv/2025/baumastehen alle Beiträge weiterhin zur Verfügung – thematisch strukturiert und direkt zugänglich. Damit richtet sich das Angebot nicht nur an Messebesucher, sondern auch an Fachleute und Entscheider, die sich fundiert und zielgerichtet mit den aktuellen Entwicklungen der Branche auseinandersetzen möchten.
Links
Themen
Über Messe.TV
Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.
Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.
Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.