Pressemitteilung -
Messe.TV baut digitales Angebot für Aussteller und Fachbesucher weiter aus
Wie unterscheidet sich eine Publikumsmesse von einer Fachmesse? Welche Rolle spielt die Aufbauabnahme beim Standbetrieb? Und was hat es mit Zulassungskriterien oder Rigging auf sich? Wer als Unternehmen eine Messebeteiligung vorbereitet, stößt schnell auf Begriffe, die ohne Kontext schwer greifbar sind – aber in der Praxis über Genehmigungen, Kosten und Abläufe entscheiden können.
Lexikon mit klarer Zielsetzung: Unterstützung für Ausstellerfirmen
Mit dem neuen Messe-Lexikon bietet Messe.TV unter www.messe.tv/lexikon ein redaktionell aufgebautes Glossar zu wichtigen Begriffen aus Messeorganisation, Technik, Sicherheit und Planung. Zielgruppe sind explizit nicht technische Dienstleister, sondern Fachabteilungen ausstellender Unternehmen – also jene, die Messebeteiligungen intern steuern, Anmeldungen verwalten und mit Veranstaltern kommunizieren.
Die Texte verzichten auf überflüssige Fachsprache und beschränken sich nicht auf Definitionen. Vielmehr wird anhand konkreter Anwendungsbeispiele deutlich, worauf es in der Praxis ankommt. So beschreibt der Beitrag zum Thema Standmietenicht nur Kostenfaktoren, sondern auch typische Stolperfallen bei der Kalkulation. Auch Themen wie Versicherungsnachweis, Servicehandbuchoder digitale Messeplattformen werden nicht isoliert, sondern im Kontext betrieblicher Abläufe erklärt.
Fachliche Orientierung für Entscheider: Schlagzeilen-Bereich mit Branchenbezug
Ergänzend zum Glossar liefert Messe.TV unter www.messe.tv/schlagzeilen regelmäßig journalistische Beiträge zu relevanten Innovationen aus dem Messegeschehen. Im Mittelpunkt stehen technische Entwicklungen, neue Verfahren und Branchentrends – recherchiert auf Fachmessen, begleitet von Interviews mit Herstellervertretern und Verbänden. Aber auch aktuelle Meldungen der Veranstalter sind hier zu finden.
Die Schlagzeilen richten sich gezielt an Fachbesucher und Entscheider aus Industrie, Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, fundierte Orientierung zu bieten – jenseits klassischer Messeberichte. Dabei versteht sich Messe.TV nicht als Plattform für Unternehmensnews, sondern als redaktioneller Beobachter mit Fokus auf Technologie und Marktbewegung.
Zwei Angebote, zwei Perspektiven
Mit dem Ausbau des Lexikons und der redaktionellen Schlagzeilen stärkt Messe.TV seine Rolle als Informationsplattform für beide Seiten des Messegeschehens: für Aussteller, die planen und umsetzen – und für Entscheider, die gezielt nach relevanten Themen suchen.
Themen
Über Messe.TV
Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.
Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.
Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.