Direkt zum Inhalt springen
TV-Berichterstattung von Messen auf Messe.TV

Pressemitteilung -

TV-Berichterstattung von Messen auf Messe.TV

Messen zeigen neueste Entwicklungen und Innovationen die nicht immer die Welt – aber doch häufig ganze Branchen verändern. Wer nicht selbst vor Ort ist, hat zum aktuellen Zeitpunkt kaum die Möglichkeit daran teilzuhaben. Über Verbrauchermessen berichten bereits jetzt – zumindest auszugsweise - öffentlich rechtliche und private Fernsehsender. Fachmessen finden nur wenig Beachtung.

„Wir werden das ändern“ sagt Geschäftsführer Andreas Bergmeier, der die Leitung der Deutschen Messefilm & Medien GmbH übernommen hat. In einer Kooperation mit der erfahrenen Film-Produktionsfirma Beluga Corporate entsteht Messe.TV - ein Business TV für Messen. Ziel ist eine umfassende Berichterstattung von wichtigen Messen am Standort Deutschland – und davon gibt es eine ganze Reihe.

Auf www.messe.tv kommen Veranstalter, Aussteller, Branchenexperten und Messebesucher zu Wort. An Inhalten fehlt es nicht. Von spannenden Interviews, über die Vorstellung von Produktneuheiten und Innovationen bis hin zu Events und Rahmenveranstaltungen der Messen und Kongresse.

Messe.TV – Messe Fernsehen statt Werbefernsehen

Es gibt mittlerweile einige Portale, vorwiegend im Internet, die mit dem Medium Film über Messeveranstaltungen und Kongresse berichten. Bedauerlich für die Zuschauer ist, dass die Formate vorwiegend Dauerwerbesendungen gleichkommen. Auf redaktionell anspruchsvolle Beiträge trifft man nur selten. Viele wesentliche Fragen zu Neuheiten und Entwicklungen bleiben ungefragt und daher oft unbeantwortet. Eine kritische Nachfrage findet schon gar nicht statt.

Im Zentrum der Arbeit von Messe.TV steht eine journalistisch freie und redaktionell anspruchsvolle Berichterstattung. Neben Interviews mit Ausstellern und der Vorstellung von Produktneuheiten und Innovationen kommen Veranstalter und Branchenexperten zu Wort. Soweit möglich sollen auch Einblicke in Events und Foren gegeben werden.

„Unser Ziel ist es, einen Channel aufzubauen, der für die jeweiligen Branchen einen Mehrwert generiert. Das gelingt nur mit professioneller redaktioneller Arbeit“ sagt Herr Bergmeier mit Nachdruck und ergänzt „würden Sie einen Sender schauen, auf dem nur Werbung läuft?“

Aussteller können Ihre Entwicklungen bei der Messe.TV Redaktion vorstellen und das Redaktionsteam entscheidet dann, welche Firmen besucht werden für ein Interview oder eine Produktvorstellung.

„Wir kommen dann, wenn wir daran glauben, dass es etwas zu berichten gibt, nicht weil wir dafür bezahlt werden. Das Konzept der Deutschen Messefilm und Medien GmbH für Messe.TV baut auf die Verwertung von Medien mit spannenden Inhalten, nicht auf die beauftragte Erstellung von Filmen.“

Themen

Kategorien


Deutsche Messefilm & Medien GmbH | www.deutsche-messefilm.de

Die Deutsche Messefilm & Medien GmbH leistet bundesweite TV-Berichterstattung von Messen und Kongressveranstaltungen. Als Anbieter des Business-TV Channels Messeblick.TV erstellt das Unternehmen redaktionelle Beiträge. Interviews mit Ausstellerfirmen, Messe-Veranstaltern und Branchenexperten sowie die Vorstellung von Produkt-Klassikern, Innovationen und Neuheiten der jeweiligen Branche.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Weltleitmesse bauma 2016 auf Messe.TV

    Weltleitmesse bauma 2016 auf Messe.TV

    Die Baumaschinen Messe bauma 2016 in München ruft alle Marktführer, Trendgeber und Entscheider der Branche auf den Plan. Wir zeigen Ihnen mit unserem Messe TV in informativen Filmbeiträgen echte Klassiker, Innovationen und Trends des Marktes.

  • Messe TV zur Messe InnoTrans 2016 in Berlin | © Deutsche Messefilm & Medien GmbH

    Messe TV zur InnoTrans 2016 in Berlin

    Was bewegt den Markt der Verkehrstechnik? Wir zeigen Ihnen Trends und Highlights zur internationalen Leitmessse InnoTrans 2016 in Berlin. In unserem Messe TV bekommen Sie in kurzen prägnanten Filmbeiträgen zu Firmen, Videos zu Produkten und Services sowie Interviews mit Branchenexperten, einen schnellen Überblick zu wichtigen und spannenden Innovationen der Branche.