Pressemitteilung -

Ausweis-Scanner vermeiden falsche Kontaktangaben: „Was am Flughafen funktioniert, lässt sich auf Hotel und Gaststätten anpassen!“

Bayreuth.- Donald Duck oder Lieschen Müller an Bord eines Transatlantik-Fluges? Undenkbar. Weltweit sind die Standards beim Erfassen der persönlichen Daten so hoch, dass die Identität der Fluggäste zweifelsfrei feststeht. Warum lassen sich diese Standards angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen nicht auf das Gastgewerbe übertragen?

„Das lässt sich sogar eins zu eins übertragen“, erklärt DESKO Geschäftsführer Alexander Zahn. Das Bayreuther Unternehmen ist Weltmarktführer für Ausweis-Scanner im Airline-/Airport-Bereich.
„Der Knackpunkt in der Gastronomie ist aktuell, dass es bei allen Apps und handschriftlichen Lösungen möglich ist, falsche Angaben zu machen. Es gibt nur eine Möglichkeit, dies zu vermeiden: Die Daten müssen auf der Grundlage eines gültigen Ausweisdokuments erfasst werden. Und das ist mit den bewährten Scanner-Lösungen eine Sache von Sekunden. Die Daten aus Pass oder Personalausweis werden ausgelesen, zum Beispiel in Excel-Listen oder vorhandene Software übertragen und können dann datenschutzkonform verwaltet werden.“

Auch Gastronomie und Hotellerie können diese Technologie nutzen: DESKO hat gleich zwei seiner international bewährten Scanner-Lösungen auf die Erfordernisse der Gästedatenerfassung in Bar, Restaurant oder Hotel angepasst – funktional und preislich.

„Eine ganz einfache Lösung sind Durchzugsleser“, beschreibt Alexander Zahn. „Unser DESKO IDenty chrom® ist kaum größer als ein Handy und passt auf jeden Tresen. Sie – oder Ihr Gast – ziehen einfach Reisepass oder Ausweis durch den Leseschlitz. Der IDenty chrom® erfasst alle relevanten Personendaten und überträgt sie direkt an den Rechner. Das funktioniert natürlich auch kabellos per Bluetooth und Übertragung an ein Tablet.“ Dadurch kann sowohl direkt am Tisch, aber auch an einer festen Station am Eingang gescannt werden. Interessanter Aspekt für die Gastronomie: Das komplette Gerät ist wasser- und staubgeschützt nach IP54-Standard.

Eine zweite Variante ist ein so genannter Full-Page Scanner, bei dem Personalausweis oder Reisepass auf ein Scanfenster gelegt werden. „Wenn Sie zusätzlich zu Ausweisen auch Führerscheine oder Mitgliedskarten auslesen wollen, ist das die richtige Lösung, um persönliche Daten digital zu erfassen“, empfiehlt Alexander Zahn.

Der DESKO ICON Scanner® gehört zu dieser Art von Geräten und beschleunigt die Erfassung von Gästedaten. Sein kompaktes Gehäuse und die kleine Größe machen ihn zur perfekten Lösung für den Tischgebrauch. Ohne störendes Netzteil, einfach per USB-Anschluss.

Speziell in der internationalen Hotellerie ist die DESKO-Technologie schon vor Ausbruch der Coronakrise gefragt gewesen: Um Gästedaten beim Check-in schnell und korrekt zu erfassen, setzen Hotels in Australien, in den USA und in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf Scanner aus Bayreuth.

„Jetzt können auch kleinere Hotels und Gaststätten von unserem Know-how profitieren“, freut sich Alexander Zahn. „Den DESKO Durchzugsleser IDenty chrom® gibt es schon für 225 Euro und der DESKO ICON Scanner® ist - je nach Ausstattung – ab 400 Euro zu haben. Das ist eine sinnvolle Investition, um künftig Gästedaten für die Nachverfolgung von Infektionsketten korrekt zu erfassen.“


Pressematerial:

  • Foto Check-in mit DESKO IDenty chrom®
  • Foto Check-in mit DESKO ICON Scanner®
  • Produktfoto (Freisteller) DESKO IDenty chrom® mobile und DESKO ICON Scanner®

Themen

  • Technologie, allgemein

Seit 30 Jahren entwickelt DESKO Hardware zum Auslesen von Dokumenten wie Ausweisen, Barcodes, Magnetstreifen- und Chipkarten. Die Anwendungsgebiete reichen vom reinen Auslesen der Daten über deren optische Erfassung bis hin zu einer kompletten Authentifizierung. DESKO Produkte werden in über 100 Länder verkauft. Mehr als 250.000 Geräte unterstützen Mitarbeiter weltweit in ihrer täglichen Arbeit am Flughafen, in Banken, Behörden oder Sicherheitsunternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Bayreuth. Weitere Niederlassungen und Büros befinden sich in den USA, Mexiko, Singapur und Frankreich.

Kontakt