News -
Sinzheim: Deutsche GigaNetz unterstützt erfolgreich lokalen Verein
- Vereinsaktion in Sinzheim läuft mit Erfolg
- Deutsche GigaNetz spendet rund 1.000 Euro an lokalen Handball-Verein
- Jetzt noch kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern
Die Deutsche GigaNetz GmbH unterstützt den Ballspielverein Phönix Sinzheim 1971 e. V. mit großem Erfolg. Im Rahmen des geplanten Glasfaserausbaus in der Gemeinde spendet das Hamburger Telekommunikationsunternehmen fortlaufend für jeden durch ein Vereinsmitglied abgeschlossenen Glasfaservertrag 25 Euro
an den Verein.
Dank der positiven Resonanz seit dem Start der Aktion im April dieses Jahres kamen bisher rund 1.000 Euro zusammen. Die feierliche Übergabe dieser ersten Spenden-Summe erfolgte am 20. September 2025 beim Saison-Eröffnungsspiel des BSV Phönix Sinzheim in der baden-württembergischen Männer-Verbandsliga (Staffel 4). Unter den Anwesenden waren neben Verantwortlichen der Deutschen GigaNetz auch bekannte Gesichter wie Edmond Kapllani, der erste Trainer der Frauen-Fußball-Mannschaft des SC Freiburg.
Förderung für Sinzheim: Verein und digitale Infrastruktur profitieren
Ziel der Vereinsaktion war es, den Glasfaserausbau in Sinzheim und die Unterstützung der örtlichen Vereinslandschaft zu vereinen. Denn: Für jeden abgeschlossenen Glasfaservertrag fließen 25 Euro direkt an den Verein – ein doppelter Gewinn, der sowohl den technologischen Fortschritt als auch das soziale Engagement in der Gemeinde fördert. So profitierten gleichermaßen die digitale Infrastruktur und die lokale Vereinswelt.
Elisabeth Vorobiev, Special Marketing B2C bei der Deutschen GigaNetz, freut sich über die erfolgreich verlaufende Vereinsaktion: „Dank der positiven Resonanz des Vereins und der regen Teilnahme seiner Mitglieder konnten wir einen wichtigen Beitrag für Sinzheim leisten. Der Ballspielverein Phönix Sinzheim profitiert durch die finanzielle Förderung und gleichzeitig geht Sinzheim einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft mit einer hochmodernen, zukunftssicheren Glasfaser-Infrastruktur.
Wir möchten auch andere Vereine herzlich einladen, sich mit uns auszutauschen und Teil der Aktion zu werden – so profitieren Sie nicht nur finanziell, sondern tragen gemeinsam mit uns dazu bei, die digitale Zukunft Ihrer Kommune aktiv mitzugestalten. Interessierte Vereine können uns jederzeit unter vereine@deutsche-giganetz.de kontaktieren“.
Nadja Schmidt, 2. Vorsitzende (Sport) des BSV Phönix Sinzheim ergänzt: „Der Glasfaserausbau ist ein großer Gewinn für Sinzheim. Besonders dankbar sind wir für die hervorragende Vereinsarbeit und die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen GigaNetz GmbH – ein starkes Miteinander für die Zukunft unseres Ortes“.
Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich
Für alle Anwohnerinnen und Anwohner von Sinzheim besteht momentan noch die Chance, sich in Verbindung mit einem Vertrag über Glasfaser-Internet bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden.
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen finden Interessierte auf der eigens eingerichteten Website: deutsche-giganetz.de/sinzheim/.
Pressefoto: Feierliche Scheck-Übergabe der Deutschen GigaNetz an den Ballspielverein Phönix Sinzheim 1971 e. V. (v. l. n. r.): Jürgen Seiler (Inhaber Bau’ 72 Wohn- und Industriebau), Matthias Klassen (Projektleiter Sales bei der Deutschen GigaNetz), Nadja Schmidt (2. Vorsitzende (Sport) beim BSV Phönix Sinzheim), Jörg Dillmann (vertrieblicher Ansprechpartner der Deutschen GigaNetz vor Ort), Edmund Kapllani (erste Trainer der Frauen-Fußball-Mannschaft des SC Freiburg) © Deutsche GigaNetz GmbH