Direkt zum Inhalt springen
Nach kurzer Unterbrechung wird in Bad Wimpfen wieder am Internet der Zukunft gebaut ©Deutsche GigaNetz
Nach kurzer Unterbrechung wird in Bad Wimpfen wieder am Internet der Zukunft gebaut ©Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Bad Wimpfen: Aktueller Stand zum Glasfaserausbau

  • Ausbau des Glasfasernetzes in der Kurstadt schreitet voran
  • Effizienter Baufortschritt dank neuem Tiefbau-Partner
  • Verträge können weiterhin abgeschlossen werden

Schritt für Schritt in Richtung digitaler Zukunft: In Bad Wimpfen nimmt der Glasfaserausbau nach kurzer Pause dank eines neuen Tiefbau-Partners wieder Fahrt auf. So rückt ultraschnelles Internet für die Bürgerinnen und Bürger sowie ansässige Unternehmen in der Kurstadt in greifbare Nähe.

Effizienter Baufortschritt in der Region

Die von der Deutschen GigaNetz GmbH beauftragte Laczpol GmbH hat mit den Tiefbauarbeiten bereits begonnen. Schon 58 Prozent der benötigten Trasse sind fertiggestellt und die Anschlüsse von über 150 Kundinnen und Kunden wurden bereits aktiviert. Der zentrale Netzverteilpunkt „PoP“ (Point of Presence) ist ebenfalls in Betrieb, sodass weitere Haushalte in den kommenden Wochen sukzessive angeschlossen werden können.

„Wir freuen uns, dass wir mit der Laczpol einen bewährten Partner gefunden haben, der bereits in Heilbronn und Umgebung seine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat“, sagt Frank Richter, Projektleiter der Deutschen GigaNetz. „Mit vollem Engagement arbeiten wir daran, die Bauarbeiten möglichst zügig und störungsfrei durchzuführen, um den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Wimpfen das ultraschnelle Glasfasernetz zur Verfügung zu stellen.“

Vertragsabschlüsse mit der Deutschen GigaNetz weiterhin möglich

Aktuell besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu beantragen. Interessierte, die sich jetzt schnell für einen Anschluss entscheiden, können gegebenenfalls noch Kosten sparen, sofern die Baumaßnahmen in der Straße nicht schon abgeschlossen sind. In diesem Fall übernimmt die Deutsche GigaNetz die Baukosten für den Anschluss zu hundert Prozent. Dies sind Kosten, die bei einer späteren Entscheidung durch die Nutzerinnen und Nutzer selbst zu tragen sind.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen:
deutsche-giganetz.de/bad-wimpfen.

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Bauarbeiten.jpg
    Bauarbeiten.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 181 KB