Direkt zum Inhalt springen
Der Glasfaserausbau in Beilstein befindet sich auf der  Zielgeraden. ©Deutsche GigaNetz GmbH
Der Glasfaserausbau in Beilstein befindet sich auf der Zielgeraden. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Pressemitteilung -

Beilstein: Deutsche GigaNetz kurz vor Fertigstellung des Glasfasernetzes

  • Tiefbauarbeiten in Beilstein nahezu abgeschlossen, Fokus auf Hausanschlüsse
  • Über 40 Prozent der Anschlüsse sind bereits aktiviert, weitere folgen sukzessive
  • Letzte Chance: Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Der Glasfaserausbau in der Stadt Beilstein durch die Deutsche GigaNetz GmbH befindet sich auf der Zielgeraden. Gemeinsam mit dem Generalunternehmer Deutsche Tiefbau Gesellschaft für Infrastrukturentwicklung mbH wurden wichtige Meilensteine erreicht: Die Tiefbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen und der Fokus liegt nun auf der Fertigstellung der Hausanschlüsse.

Im Rahmen des Projektes konnten bereits bei fast 3.000 Wohneinheiten die Rohrverbände in den Gehwegen verlegt werden (Homes Passed). 58 Prozent der Hausanschlüsse sind fertiggestellt und über 40 Prozent der Kundinnen und Kunden nutzen bereits die Vorteile des schnellen und zuverlässigen Glasfasernetzes. Weitere Inbetriebnahmen erfolgen sukzessive.

Fokus auf Hausanschlüsse

„Jetzt konzentrieren wir uns auf die Fertigstellung der restlichen Hausanschlüsse und die sukzessive Aktivierung aller Kundinnen und Kunden“, erklärt Frank Richter, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz.

Die Deutsche GigaNetz bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern von Beilstein sowie bei allen Projektbeteiligten für die Unterstützung und das Vertrauen in das Glasfaserprojekt. Mit der baldigen Fertigstellung wird die digitale Infrastruktur der Stadt auf ein neues Niveau gehoben, wovon nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die lokale Wirtschaft profitieren werden.

Letzte Chance: Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Interessenten haben derzeit noch die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen GigaNetz zu sichern. Solange die Bautrupps noch nicht vor Ort sind, ist der Hausanschluss für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sogar kostenlos. Sind die Bauarbeiten vor Ort bereits abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich - allerdings fallen dann Anschlusskosten an.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/beilstein/

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Glasfaserausbau_4.jpg
    Glasfaserausbau_4.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 124 KB