Direkt zum Inhalt springen
Benjamin Grimm ist neuer Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz

Pressemitteilung -

Benjamin Grimm ist neuer Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz

Die Deutsche GigaNetz GmbH, eines der größten Telekommunikationsunternehmen für den Auf- und Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland, hat mit Benjamin Grimm eine neue Leitung für den Bereich Wholesale und Wholebuy.

Das Unternehmen investiert eigenwirtschaftlich in eine flächendeckende digitale Glasfaser-Infrastruktur und bietet neben dem Vertrieb an eigene Endkunden im Rahmen einer Open Access-Strategie auch anderen Marktteilnehmern und Diensteanbietern Zugang zur digitalen Infrastruktur der Zukunft.

Benjamin Grimm ist als Department Director für die bestehenden Wholesale-Partnerschaften sowie für den weiteren Ausbau des Bereichs verantwortlich. Der Bereich Wholesale fungiert dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Nachfragern und der Deutschen GigaNetz. Zusätzlich werden Grimm und sein Team auch die Verantwortung für Wholebuy und die Zusammenarbeit mit weiteren ausbauenden Glasfaserunternehmen in der Open Access Allianz übernehmen, um die eigene Vertriebsoberfläche zu erweitern.

Benjamin Grimm verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und Wholesale/Wholebuy. Zuletzt verantwortete er als Leiter Netze und Prokurist bei der freenet AG die strategischen Partnerschaften mit Mobilfunk- und Festnetzbetreibern. Zusätzlich vertrat er als Vizepräsident des Branchenverbandes MVNO Europe die Interessen von Diensteanbietern und MVNO auf europäischer Ebene. Zuvor war er unter anderem für die Telecom Italia Gruppe/HanseNet und regionale Telekommunikationsunternehmen in leitenden Funktionen tätig.

„Die Deutsche GigaNetz hat unter der Führung von Benjamin Grimm ein schlagkräftiges Wholesale-Team, welches fundiertes Know-how und eine exzellente Vernetzung in der Branche für das weitere Wachstum mitbringt", so Soeren Wendler. "Dank unseres umfassenden Wholesale-Angebots bieten wir Partnern die besten Voraussetzungen, um Kundinnen und Kunden in Deutschland gemeinsam erfolgreich mit zukunftsfähigen Glasfaserprodukten zu erschließen.“

Benjamin Grimm ergänzt: „Open Access ermöglicht nicht nur fairen Wettbewerb, sondern vermeidet auch einen ressourcenfressenden und unwirtschaftlichen Überbau. Durch die Wholesale-Partnerschaften können Kundinnen und Kunden aus einem vielfältigen und attraktiven Diensteangebot auf den Netzen wählen.“

Themen


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Deutsche_GigaNetz_Benjamin_Grimm_02.jpg
    Deutsche_GigaNetz_Benjamin_Grimm_02.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1890 x 1260, 1,46 MB