Pressemitteilung -
Deutsche GigaNetz erreicht wichtige Meilensteine beim Glasfaserausbau in Erlenbach
- Tiefbauarbeiten nahezu abgeschlossen
- Erste Kundinnen und Kunden surfen bereits mit Lichtgeschwindigkeit, weitere Aktivierungen folgen sukzessive
- Letzte Chance für kostenlosen Hausanschluss
Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Erlenbach durch die Deutsche GigaNetz GmbH schreitet sichtbar voran. Gemeinsam mit dem Generalunternehmer LT Networks GmbH konnte bisher 79 Prozent der Trasse gebaut werden. Dabei wurden bei nahezu 3.000 Wohneinheiten die Rohrverbände in den Gehwegen verlegt (Homes Passed), und 66 Prozent der Hausanschlüsse (Homes Connected) sind bereits gesetzt. Auch die ersten Kundinnen und Kunden surfen bereits mit Glasfaser-Internet. Die Aktivierung weiterer Haushalte erfolgt schrittweise, um eine zuverlässige Inbetriebnahme sicherzustellen.
Fokus auf die Fertigstellung
Der Ausbau in Erlenbach stellte aufgrund der Insolvenz des ursprünglichen Baupartners eine besondere Herausforderung dar. Nachdem die Deutsche GigaNetz den Ausbau in einem fortgeschrittenen Stadium übernehmen musste, gelang es gemeinsam mit LT Networks GmbH, das Projekt wieder in die Spur zu bringen und zügig voranzutreiben.
„Unser Ziel ist es nun, die letzten Hausanschlüsse fertigzustellen und alle verbliebenen Anschlüsse zu aktivieren, um den Ausbau erfolgreich abzuschließen“, erklärt Frank Richter, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz.
Die Deutsche GigaNetz bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern in Erlenbach für ihre Geduld und das Vertrauen in das Glasfaserprojekt. Der Ausbau wird die digitale Infrastruktur der Gemeinde entscheidend stärken und den Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zu schnellem und zukunftsfähigem Glasfaser-Internet ermöglichen.
Jetzt noch schnell handeln: Letzte Chance für Spätentschlossene
Aktuell besteht für Interessierte noch die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen GigaNetz zu beauftragen. Sofern die Bautrupps noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“, ist der Hauanschluss für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sogar kostenfrei. Sind die Bauarbeiten vor Ort schon abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich – allerdings müssen Nutzerinnen und Nutzer die Kosten hierfür in diesem Fall selbst tragen.
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/erlenbach/
Themen
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.