Direkt zum Inhalt springen
Die Deutsche GigaNetz plant den Glasfaserausbau für Borth und Wallach. ©Deutsche GigaNetz
Die Deutsche GigaNetz plant den Glasfaserausbau für Borth und Wallach. ©Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Deutsche GigaNetz kündigt Glasfaserausbau in Rheinberg an – Borth und Wallach profitieren

  • Baustart für Borth und Wallach in Kürze geplant
  • Deutsche GigaNetz strebt gemeinsam mit dem Wettbewerb eine
    Open-Access-Lösung für Rheinbergs Stadtteile an
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich jetzt noch kostenfreien Hausanschluss in Borth und Wallach sichern

Die Deutsche GigaNetz GmbH freut sich, gemeinsam mit der Stadt Rheinberg den Glasfaserausbau in den Stadtteilen Borth und Wallach voranzubringen. In einem intensiven Abstimmungsprozess, geprägt durch vielfältige Wettbewerber-Ankündigungen, konnte nun eine zukunftsweisende Einigung erzielt werden: Die Deutsche GigaNetz wird den Ausbau in den beiden Stadtteilen vornehmen und plant den Baustart bereits in den kommenden Wochen. Bis dahin laufen die Planungen und Vorbereitungen in enger Zusammenarbeit mit der Stadt weiter, um einen reibungslosen Ausbau und möglichst geringe Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner sicherzustellen.

Open Access als Zukunftsmodell für ganz Rheinberg

In den Stadtteilen Rheinbergs, die durch den Wettbewerb ausgebaut werden und in denen sich bereits zahlreiche Kundinnen und Kunden in den vergangenen Monaten für die Angebote der Deutschen GigaNetz entschieden haben, wird eine Open-Access-Lösung angestrebt. Dies bedeutet, dass das Hamburger Telekommunikationsunternehmen seine Dienste auch dort anbieten kann, sobald die Bauarbeiten vor Ort abgeschlossen sind. Durch die Zusammenarbeit mit dem Wettbewerb werden den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadtteile dann erweiterte Wahlmöglichkeiten geboten, um die gewünschten digitalen Dienste in Anspruch nehmen zu können. Damit will die Deutsche GigaNetz dem Wunsch vieler Kundinnen und Kunden nachkommen, die sich bereits für ihre Produkte entschieden haben.

Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich  

Für die Bürgerinnen und Bürger von Borth und Wallach, die bislang noch keinen Glasfaservertrag mit der Deutschen GigaNetz abgeschlossen haben, gibt es nun eine letzte Chance: Bis zum Baustart im Frühjahr 2025 können Interessierte sich weiterhin einen kostenfreien Glasfaseranschluss sichern.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Interessierte auf der eigens eingerichteten Website
deutsche-giganetz.de/rheinberg/ sowie über die kostenlose Hotline 040 593 63 00.

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Glasfaserrolle mit Radfahrer
    Glasfaserrolle mit Radfahrer
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 188 KB