Direkt zum Inhalt springen
Der Glasfaserausbau in Calbe schreitet voran. ©Deutsche GigaNetz
Der Glasfaserausbau in Calbe schreitet voran. ©Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Deutsche GigaNetz lädt am 10. Dezember zum Infotag in Calbe: Alles rund um den Glasfaserausbau

  • Einladung für alle: Austausch in angenehmer Atmosphäre mit Kaffee, Getränken und Snacks
  • Wichtiger Termin für Calbe: Am Dienstag, 10. Dezember 2024, dreht sich alles um den Glasfaserausbau
  • Umfassende Beratung: Baustatus, Verträge, Tarife, Hausanschlüsse nach der Bauphase und persönliche Anliegen im Fokus

Die Deutsche GigaNetz GmbH freut sich, die Bürgerinnen und Bürger von Calbe zu einem Infotag rund um den Glasfaserausbau einzuladen. Der Termin bietet die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Fortschritte des Infrastruktur-Projekts zu informieren, individuelle Fragen zu klären und in angenehmer Atmosphäre mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Wann und wo?

Datum: Dienstag, 10. Dezember 2024
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Wilhelm-Loewe-Straße 22, 39240 Calbe.

Themen des Info-Tages

Unser Team steht Ihnen für folgende Themen zur Verfügung:

  • Baustatus: Einblick in den aktuellen Stand der Arbeiten und den Zeitplan bis zur Fertigstellung.
  • Vertragsdetails: Antworten auf Fragen zu bestehenden Verträgen oder zum Vertragsabschluss.
  • Tarifberatung: Persönliche Beratung zu den verschiedenen Angeboten und Konditionen.
  • Feedback: Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind uns willkommen.

Zur gemütlichen Atmosphäre tragen Kaffee, Getränke und Snacks bei, die vor Ort bereitgestellt werden.

Fortschritte beim Glasfaserausbau in Calbe

Der Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes schreitet zügig voran: In den ersten Straßen von Calbe sind die Tiefbauarbeiten bereits fast abgeschlossen. Läuft alles nach Plan, werden die beauftragten Anschlüsse bis August 2025 eingerichtet und kurz darauf die Arbeiten vollständig abgeschlossen.

Die moderne Glasfasertechnologie bildet die Grundlage für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur – ein Fortschritt, den die Deutsche GigaNetz gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Calbe vorantreiben möchte.

Die Deutsche GigaNetz freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie auf einen anregenden Austausch rund um das Thema Glasfaser.

Zusätzliche Beratungsmöglichkeiten sowie weitere Informationen zum geplanten Ausbau gibt es auf
deutsche-giganetz.de/calbe.

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Ausbau 07 - Web 1200 x 676 Pixeln.jpg
    Ausbau 07 - Web 1200 x 676 Pixeln.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 214 KB