Direkt zum Inhalt springen
Im April starten die Bauaktivitäten für das Netz der Zukunft in Calw. ©Deutsche GigaNetz GmbH
Im April starten die Bauaktivitäten für das Netz der Zukunft in Calw. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Pressemitteilung -

Glasfaser für Calw: Deutsche GigaNetz startet Bauarbeiten im April

  • Baustart in Calw-Ost am 14. April
  • Ausbau von 61 Kilometern Glasfasertrasse für 6.456 Wohneinheiten
  • Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Die Deutsche GigaNetz GmbH bringt die digitale Zukunft nach Calw: Voraussichtlich am 14. April beginnt der Glasfaserausbau im östlichen Stadtgebiet. In enger Zusammenarbeit mit der Dervishaj GmbH als Generalunternehmer und der Deutschen GigaNetz Infra GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutschen GigaNetz, entsteht eine hochmoderne Infrastruktur, die die Stadt nachhaltig digital vernetzt.

Bauablauf und Projektorganisation

Die Bauarbeiten in Calw-Ost werden sorgfältig geplant und koordiniert: Die Dervishaj GmbH verantwortet die Tiefbauarbeiten und die Installation der Gartentrenches, während die Deutsche GigaNetz Infra im März die Hausbegehungen durchführt, die Hausanschlüsse installiert und die Anschlüsse der Kundinnen und Kunden aktiviert.

Insgesamt werden 61 Kilometer Trasse gebaut, die 6.460 Wohneinheiten und 1.500 Adresspunkte erschließen. Drei Hauptverteiler, in der Fachsprache auch Points of Presence (PoP) genannt, sorgen für eine stabile Netzversorgung: zwei in Heumaden und einer im Stadtgarten. Der PoP dient als zentraler Knotenpunkt, an dem alle Glasfaserverbindungen zusammenlaufen und der regionale Datenverkehr mit dem weltweiten Netz verbunden wird. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden rund 2.200 Haushalte direkt an das Glasfasernetz angeschlossen.

Roman Baranowski, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz, betont: „Wir legen großen Wert darauf, die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig schaffen wir mit dem Glasfaserausbau eine zukunftssichere Infrastruktur, die Calw nachhaltig stärkt.“

Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen haben weiterhin die Gelegenheit, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern – solange die Anschlüsse noch in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Wer sich frühzeitig entscheidet, spart spätere Anschlusskosten, vorausgesetzt, die Bauarbeiten in der Nähe des jeweiligen Grundstücks sind noch nicht abgeschlossen.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/calw/

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Glasfaserausbau.jpg
    Glasfaserausbau.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 158 KB