Pressemitteilung -
Informationsabend der Deutschen GigaNetz zum Glasfaserausbau in Obersulm
- Deutsche GigaNetz informiert: 26. November 2024 um 19.30 Uhr
- Detaillierter Einblick in den Projektverlauf und die nächsten Schritte
- Jetzt noch Kosten für Hausanschluss sparen
Die Arbeiten zum Glasfasernetz der Deutschen GigaNetz GmbH in Obersulm verlaufen planmäßig. Die drei Hauptverteiler, auch Points of Presence (PoP) genannt, wurden in der Gemeinde bereits gestellt. Seit Juni ist der PoP in Willsbach in Betrieb und sukzessive werden die Kundinnen und Kunden in Richtung Sülzbach und Willsbach an das Netz der Zukunft angeschlossen. Im November folgt die Inbetriebnahme des zweiten PoP in Affaltrach, was den Breitbandausbau in Obersulm weiter voranbringt.
Für weiterführende Informationen zum Glasfaserausbau in Obersulm lädt das Hamburger Telekommunikationsunternehmen alle Interessierten zu einem Informationsabend ein:
- Datum: Dienstag, 26. November 2024
- Uhrzeit: 19.30 Uhr
- Ort: Alte Kelter Eichelberg, Kelterstr. 29, 74182 Obersulm
Besucherinnen und Besucher erhalten an diesem Abend einen detaillierten Einblick in das Projekt und erfahren alles zu den anstehenden nächsten Schritten. Im Anschluss an die Präsentation bietet das Team der Deutschen GigaNetz eine offene Fragerunde an. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich
Für alle Interessierten besteht momentan noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Bauarbeiten noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“.
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: www.deutsche-giganetz.de/obersulm/
Themen
Kategorien
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.