Direkt zum Inhalt springen
Sukzessive Netzaktivierung in Lehrte: Die ersten Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. ©Deutsche GigaNetz
Sukzessive Netzaktivierung in Lehrte: Die ersten Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. ©Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Lehrte surft mit Lichtgeschwindigkeit: Erste Kundinnen und Kunden am Glasfasernetz

  • Erste Kundenanschlüsse in Lehrte aktiviert, weitere folgen sukzessive
  • Bauarbeiten schreiten planmäßig voran
  • Noch Chance auf kostenfreien Hausanschluss für Spätentschlossene

Ein wichtiger Meilenstein im Glasfaserausbau für Lehrte ist erreicht: Die ersten Bürgerinnen und Bürger der Stadt surfen nun dank der Deutschen GigaNetz GmbH mit ultraschnellem Internet. Täglich werden weitere Haushalte an das „Netz der Zukunft“ angeschlossen.

Zügiger Ausbau in enger Zusammenarbeit

Nach dem Baustart im Mai 2024 im nördlichen Lehrte und der ersten Setzung eines Netzwerkhauptverteilers (PoP - Point of Presence) im Juni schreitet der Ausbau zügig voran. In enger Kooperation mit dem Partner Volker Wessels Telecom Deutschland GmbH wurden beachtliche Fortschritte erzielt: Über 17 Kilometer Trasse und mehr als vier Kilometer mit Hausanschlüssen in geschlossener Bauweise wurden schon in Lehrte verlegt. Aktuell werden täglich rund 200 Meter Strecke für Kabelkanäle geöffnet und noch am gleichen Tag wieder verschlossen.

Beginn der Hausbegehungen im Süden

Die Bauarbeiten haben nun den Süden Lehrtes erreicht. Seit der 38. Kalenderwoche finden hier Hausbegehungen statt, bei denen die individuellen Details eines Glasfaseranschlusses für Kundinnen und Kunden geplant werden. Jede Baukolonne wird von einem ausgewiesenen Bauleiter begleitet, der als direkter Ansprechpartner für Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für Interessentinnen und Interessenten zur Verfügung steht.

Letzte Chance für Spätentschlossene

Bürgerinnen und Bürger aus Lehrte haben jetzt noch die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Hausanschluss zu sichern. Aktuell bietet die Deutsche GigaNetz einen Bonus von 100 Euro Startguthaben für Neukundinnen und -kunden. Sofern die Bautrupps noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“, ist der Hausanschluss für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sogar kostenfrei. Sind die Bauarbeiten vor Ort schon abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich – allerdings müssen Nutzerinnen und Nutzer die Kosten hierfür in diesem Fall selbst tragen.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/lehrte.

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Glasfaserausbau_4.jpg
    Glasfaserausbau_4.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 124 KB