Direkt zum Inhalt springen
Deutsche GigaNetz verlängert Frist der Nachfragebündelung © Deutsche GigaNetz
Deutsche GigaNetz verlängert Frist der Nachfragebündelung © Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Sinzheim auf dem Weg zu ultraschnellem Internet: Glasfaser-Nachfragebündelung wird verlängert Fristverlängerung bis 10.2024

  • Fristverlängerung bis 10.2024
  • Jetzt noch Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss sparen
  • Beratungsmöglichkeiten vor Ort und online

Die Gemeinde Sinzheim hat weiterhin die Chance auf den Ausbau eines Glasfasernetzes durch die Deutsche GigaNetz GmbH für ultraschnelles Internet. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen im Ausbaugebiet, die sich noch nicht für einen Glasfaseranschluss des Hamburger Telekommunikationsunternehmens entschieden haben, können dies nun noch bis zum 28.10.2024 tun. Das besondere Plus: Auch in der Verlängerung der sogenannten „Nachfragebündelung“ ist der Haus- bzw. Wohnungsanschluss für Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei.

Voraussetzung für den erfolgreichen Ausbau des Netzes ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent. Aktuell liegt die Quote bei 27 Prozent.

Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau: Jetzt noch entscheiden

„Wir sind fest entschlossen, Sinzheim mit Glasfaser-Internet zu versorgen und somit fit für die digitale Zukunft zu machen. Eine ausreichend hohe Vertragsquote ist dabei für die eigenwirtschaftliche Realisierung unseres Vorhabens Voraussetzung. Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie ansässige Unternehmen in Sinzheim nochmals dazu auf, sich jetzt aktiv zu informieren, beraten zu lassen und für einen Glasfaservertrag inklusive kostenfreiem Anschluss zu entscheiden“, betont Korhan Sener, Senior Projektleiter Sales bei der Deutschen GigaNetz.

Beratung und Informationen vor Ort und online

Interessierte können sich im persönlichen Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern der Deutschen GigaNetz austauschen, um Fragen rund um den Glasfaserausbau zu stellen und Verträge zu schließen. Möglich ist das während der Beratungsstunden im Begegnungszentrum St. Vinzenz, Kirschstraße 3a, 76547 Sinzheim. Aktuelle Öffnungszeiten sowie weitere Informationen zum geplanten Ausbau gibt es auf deutsche-giganetz.de/sinzheim. 

Nach den Sommerferien: Geplanter Bürgerdialog in Sinzheim

Um die Bürgerinnen und Bürger sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen bestmöglich zu informieren, wird nach den Sommerferien ein Bürgerdialog in Sinzheim stattfinden. Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, voraussichtlich über Flyer, die in der Gemeinde verteilt werden.

Themen


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Spaten mit Glasfaserkabel.jpg
    Spaten mit Glasfaserkabel.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 102 KB