Direkt zum Inhalt springen
100 % Glasfaser für Lambrechtshagen

Bild -

100 % Glasfaser für Lambrechtshagen

Mecklenburg-Vorpommern: Das geplante FTTH-Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser im Amt Warnow-West wächst: Auch in der Gemeinde Lambrechtshagen wurde die benötigte Quote von 40 % in weiten Teilen erreicht, so dass das kupferfreie Netz gebaut werden kann. vlnr: Projektleiter Andreas Dankert, Bürgermeister Holger Kutschke und Tjark Hartmann (ebenfalls DG)
Deutsche Glasfaser
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Deutsche Glasfaser
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2592 x 3888, 3,59 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Sie freuen sich auf das neue Glasfasernetz: Projektleiter Andreas Dankert, Bürgermeister Holger Kutschke und Tjark Hartmann (ebenfalls DG)

    Mecklenburg-Vorpommern: 100 % pure Glasfaser auch für Lambrechtshagen

    Das geplante FTTH-Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser im Amt Warnow-West wächst: Nachdem die Bauzusage für drei Ortsteile in und um Admannshagen gegeben wurde, gibt es jetzt auch gute Nachrichten für die Gemeinde Lambrechtshagen. „Das Projekt lief super, wir können auch hier das Netz bauen“, freut sich Deutsche Glasfaser Regionalmanager Sven Geiger.