Direkt zum Inhalt springen
Gemeinde im Münsterland setzt auf Glasfaser

Bild -

Gemeinde im Münsterland setzt auf Glasfaser

"...in den Bauernschaften wird noch jedes einzelne Bit mit dem Ochsenkarren zum nächsten Knotenpunkt gefahren": Harry Wijnvoordt bringt das DSL-Dilemma unnachahmlich auf den Punkt - und setzt sich für ein Glasfaser-Netz in seiner Heimat ein. Mit Erfolg!
Wirtschaftsförderung Senden / Ralf Grosse Schute Werbeagentur
Lizenz:
Alle Rechte bleiben vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
Wirtschaftsförderung Senden / Ralf Grosse Schute Werbeagentur
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
854 x 479, 550 KB

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Das Top-Model und der Bürgermeister: Die Gemeinde Senden zog alle Register, um für Glasfaser zu werben. Jetzt zeigt ein neues Video, wie Senden profitiert - und erstmals die "Smart City"-Idee im ländlichen Raum verwirklichen will.

    Ländliche Gemeinde wird „Smart City“

    Digitales Rathaus, glasfaservernetzte Schulen, Bürger, die drahtlos durch den Ortskern surfen und Landwirte, die hundert Mal besser vernetzt sind als jeder Hipster in Berlin-Mitte: Die ländlich geprägte Gemeinde Senden im Münsterland legt die Weichen für die digitale Zukunft. Schon heute laufen Neubürger und ansiedlungswillige Unternehmen dem Bürgermeister die Türen ein.