Direkt zum Inhalt springen
Saarland wird digitale Modellregion

Bild -

Saarland wird digitale Modellregion

Deutsche Glasfaser plant Glasfaseranschlüsse für zwei Drittel aller Haushalte im Saarland: David Zimmer, Gründer von inexio, Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, und Thorsten Dirks, CEO von Deutsche Glasfaser.
Staatskanzlei Saarland/Pf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Staatskanzlei Saarland/Pf
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5010 x 3353, 1,91 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Deutsche Glasfaser plant Glasfaseranschlüsse für zwei Drittel aller Haushalte im Saarland: David Zimmer, Gründer von inexio, Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, und Thorsten Dirks, CEO von Deutsche Glasfaser. (Staatskanzlei Saarland/Pf)

    Saarland wird Glasfaserland

    Bei einem Treffen mit Ministerpräsident Tobias Hans haben heute Thorsten Dirks, CEO von Deutsche Glasfaser, und David Zimmer, Gründer von inexio, die Ausbaupläne der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser in der Region vorgestellt. Der Netzanbieter plant, in den nächsten Jahren im Saarland über 300.000 Haushalte mit direkten Glasfaseranschlüssen zu versorgen.