Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ahnsen bekommt schnelles Glasfasernetz – Obernkirchen geht in die Verlängerung

    Ahnsen bekommt schnelles Glasfasernetz – Obernkirchen geht in die Verlängerung

    Letzte Chance für Obernkirchen / Stichtag am 31.07.2021
    21.06.2021, Ahnsen. Gute Nachrichten für Ahnsen: 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht. In Obernkirchen wurde die erforderliche Mindestquote nicht erreicht, daher kommt es zu einer Verlängerung bis zum 31.07.2

  • Schweigen-Rechtenbach bekommt schnelles Glasfasernetz

    Schweigen-Rechtenbach bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    14.06.2021, Schweigen-Rechtenbach. Gute Nachrichten für Schweigen-Rechtenbach: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote

  • Ausbauquote erreicht: Soden bekommt schnelles Glasfasernetz

    Ausbauquote erreicht: Soden bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung vorzeitig erfolgreich: 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Vertrag mit Deutsche Glasfaser
    11.06.2021, Markt Sulzbach am Main. Gute Nachrichten für Soden: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung noch vor dem Stichtag einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Au

  • Glasfasernetz in Mönchberg und Röllbach wird ausgebaut

    Glasfasernetz in Mönchberg und Röllbach wird ausgebaut

    Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge mit Deutsche Glasfaser
    11.06.2021, Verwaltungsgemeinde Mönchberg. Markt Mönchberg und die Gemeinde Röllbach gehen einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in der Verwaltungsgemeinde Mönchberg aus. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Vertrag mit Deutsche Gl

  • V.l.n.r.: Clemens Konieczny (Leiter Tiefbauamt Stadt Usingen), Bürgermeister Steffen Wernard, Joachim Brötz (Ortsvorsteher Usingen) sowie Florian Frommherz (Deutsche Glasfaser) bei der Aufstellung des PoP im Hergenhahnring

    Deutsche Glasfaser stellt Glasfaserhauptverteiler in Usingen auf

    11.06.2021, Usingen. Deutsche Glasfaser stellte am Donnerstag, 10. Juni zwei Hauptverteiler für das zukünftige Glasfasernetz in Usingen auf. Die mit der Stadt abgestimmten Standorte sind im Hergenhahnring und im Friedhofsweg (Parkplatz). Im sogenannten „PoP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Er leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter und verbindet das

  • Die Samtgemeinde Boldecker Land bekommt schnelles Glasfasernetz

    Die Samtgemeinde Boldecker Land bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    07.06.2021, Boldecker Land. Gute Nachrichten für Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet u

  • Taucha bekommt schnelles Glasfasernetz

    Taucha bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung in Taucha Süd, Dewitz, Plösitz und Sehlis war erfolgreich: Knapp 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    04.06.2021, Leipzig/Taucha. Gute Nachrichten für die Stadt Taucha: Das Glasfasernetz wird in den Ortsteilen Taucha Süd, Dewitz, Plösitz und Sehlis ausgebaut. Knapp 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung

  • Mehr Tempo beim Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und CEO von Deutsche Glasfaser, Thorsten Dirks unterzeichnen Absichtserklärung.

    300.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt sollen bis 2025 Glasfaseranschlüsse erhalten: Deutsche Glasfaser und Wirtschaftsministerium unterzeichnen Absichtserklärung

    Mehr Tempo beim Glasfaserausbau: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der CEO der Deutsche Glasfaser Holding GmbH, Thorsten Dirks, haben am heutigen Freitag einen „Letter of Intent“ (LOI) zum Glasfaserausbau unterzeichnet. Darin kündigt der Glasfaseranbieter bis zu 300.000 neue Glasfaseranschlüsse in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2025 an.

  • Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge – Ausbau startet in Kürze / Bellheim geht in die Verlängerung
    01.06.2021, Verbandsgemeinde Bellheim. Gute Nachrichten für Zeiskam, Knittelsheim und Ottersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Gla

  • Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim

    Schnelles Glasfasernetz für Billigheim-Ingenheim, Birkweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    31. Mai 2021, Verbandsgemeinde Landau Land. Gute Nachrichten für Billigheim-Ingenheim, Bikweiler, Göcklingen, Frankweiler, Heuchelheim-Klingen, Ranschbach und Walsheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebünde

Mehr anzeigen