Direkt zum Inhalt springen
Der Giga-Pakt für Niedersachsen soll allen Menschen in Niedersachsen Zugang zum gigabitfähigen Glasfasernetz verschaffen.
Der Giga-Pakt für Niedersachsen soll allen Menschen in Niedersachsen Zugang zum gigabitfähigen Glasfasernetz verschaffen.

News -

Partner des Giga-Pakts Niedersachsen

Deutsche Glasfaser beteiligt sich am Giga-Pakt Niedersachsen und treibt auch künftig den flächendeckenden Glasfaserausbau in Niedersachsen voran. Schon heute setzen zahlreiche private Haushalte und Unternehmen in diesem Bundesland auf Deutsche Glasfaser.

Der Giga-Pakt für Niedersachsen soll allen Menschen in Niedersachsen bis 2025 Zugang zum gigabitfähigen Glasfasernetz verschaffen. Viermal jährlich trifft sich Deutsche Glasfaser künftig mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, den Kommunen, Verbänden und anderen Anbietern, um gemeinsam beispielsweise Genehmigungsverfahren zu vereinfachen, den Glasfaserausbau weiter zu beschleunigen und die Anschlüsse dieser Kunden gigabitfähig zu machen.

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser. (DG)

    Gemeinde Vechelde erhält Glasfaseranschluss

    Vechelde, 04. Dezember 2018. Bürgermeister Ralf Werner hat einen Vertrag für sechs gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, drei Grundschulen, ein Feuerwehrhaus und das Kinder- und Jugendzentrum an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Wietze, Hornbostel und Jeversen schaffen das Tempolimit im Internet ab und bauen das Glasfasernetz aus.

    Geschafft – das Glasfasernetz wird gebaut | Wietze hat die 40% erreicht

    (DG) Wietze. Gute Nachricht für Wietze, Hornbostel und Jeversen: Nach 12 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Wietze, Hornbostel und Jeversen wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Christof Milek, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser.

  • Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Chance genutzt – mit mehr als 40 Prozent erreicht Diekholzen die erforderliche Quote.

    Diekholzen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Entscheidung in der Verlängerung / Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze 02.01.2020 Diekholzen. Gute Nachrichten für Barienrode, Diekholzen, Egenstedt und Söhre direkt zum Jahresbeginn: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mit mehr als 40 Prozent erreicht Diekholzen die erforderliche Quote. Die verlängerte Nachfragebündelung war somit erfolgreich.

  • In Beisein von Frank Niemeier (Deutsche Glasfaser) unterzeichnet Bürgermeister Gerd Albrecht den Vertrag für die Glasfaseranschlüsse für die Gemeinde Wendeburg.

    Gemeinde Wendeburg erhält Zugang zur Datenautobahn

    Grundschulen sind künftig mit 200 Mbit/s auf der Überholspur Wendeburg, 03. April 2019. Bürgermeister Gerd Albrecht hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus und die Verlässlichen Grundschulen Bortfeld und Wendeburg an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Bürgermeister Andreas Wittenberg hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Dahinter: Tjark Hartmann (links) und Stefan Teutscher von Deutsche Glasfaser.

    Gemeinde Hagen im Bremischen erhält Zugang zur Datenautobahn

    Hagen im Bremischen, 14. November 2019. Bürgermeister Andreas Wittenberg hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus und 14 weitere gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden.