Direkt zum Inhalt springen
Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser.

Pressemitteilung -

Deutsche Glasfaser baut Gewerbegebiete in Speyerdorf und Haßloch aus

Neustadt an der Weinstraße/Haßloch, 18.01.2019. Die Glasfaser Infrastrukturprojekte in Neustadt an der Weinstraße und Haßloch gehen voran. Das Neustadter Gewerbegebiet im Ortsteil Speyerdorf und das Industriegebiet Süd in Haßloch erhalten kupferfreie Glasfaseranschlüsse. Nachdem Deutsche Glasfaser bereits im Oktober vergangenen Jahres in den Ortslagen in Lachen-Speyerdorf den Erfolg der Nachfragebündelung verkündet hatte, folgt jetzt die Erfolgsmeldung für das Gewerbegebiet rund um die Straße „Im Altenschemel“.

Zu den aktuell von Deutsche Glasfaser verkündeten Ausbauplanungen gehört auch die Nachbarkommune Haßloch, in der das Industriegebiet Süd ebenfalls flächendeckend mit der zukunftsfähigen Infrastruktur versorgt werden soll. Alle Unternehmen aus den Gebieten, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben, werden an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen. Weitere Unternehmen können auch künftig noch auf den Zug aufspringen und von symmetrischen Bandbreiten von mindestens 250 Mbit/s bis 10 Gigabit pro Sekunde profitieren.

Die konkreten Ausbauplanungen und Bauabstimmungen mit den beiden Kommunen laufen bereits. „Über die einzelnen Phasen der anstehenden Planungs-, Bau- und Anschlussarbeiten werden die Unternehmen von Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen detailliert informiert“, erläutert Sebastian Klopottek, zuständiger Geschäftskundenberater bei Deutsche Glasfaser. Er ergänzt: „Der geplante, flächendeckende Ausbau in den Gewerbegebieten wird mittels innovativer und modernster Verlegetechnik durchgeführt und garantiert einen schnellen und exzellenten Zugang zur Datenautobahn des 21. Jahrhunderts.“

Hoffnung gibt es auch für die Unternehmen im Solar- und Gewerbepark in Lachen-Speyerdorf. „Hier fehlen aktuell noch einige wenige Verträge, um einen eigenwirtschaftlichen Ausbau realisieren zu können“, so Sebastian Klopottek von Deutsche Glasfaser.

Unternehmen, die jetzt noch einen Glasfaseranschluss bestellen möchten, können sich telefonisch unter 0800-281 2812 (gebührenfrei) sowie per E-Mail (business@deutsche-glasfaser.de) bei Deutsche Glasfaser Business informieren.

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Spatenstich zum Glasfaser-Netzausbau im Gewerbegebiet in Kleve

    Kleve, 29. November 2018. Die Kreisstadt Kleve freut sich darüber, dass es in den Gewerbegebieten in Kleve mit dem Breitbandausbau vorangeht. Die Gewerbegebiete werden mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.