Pressemitteilung -
Deutsche Glasfaser bindet Technologiezentrum Kleve ans Hochgeschwindigkeitsnetz an
Kleve, 16.05.2019. Deutsche Glasfaser hat das Technologiezentrum Kleve (TZK) im Gewerbegebiet in Kleve an das Glasfasernetz angeschlossen. Dem TZK steht jetzt eine sehr hohe Bandbreite zur Verfügung, so dass Probleme bei der Datenübertragung der Vergangenheit angehören. Insgesamt werden rund 30 Unternehmen im TZK an das neue Glasfasernetz angeschlossen, das bis zu den Sommerferien fertiggestellt werden soll.
„Ich freue mich sehr, dass Deutsche Glasfaser das Gewerbegebiet ausbaut. Schnelle Datenleitungen sind gerade für Startups und Neugründungen besonders wichtig. Viele innovative Ideen sind auf gute Datenleitungen und hohe Bandbreiten angewiesen. Der neue Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser ist daher für das Technologiezentrum ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der bestehenden Infrastruktur. Die neue Hochgeschwindigkeitsdaten-Leitung im TZK wird den ansässigen aber auch zukünftigen Unternehmen und Neugründungen neue Perspektiven und Möglichkeiten bieten und somit für Kleve und die Region wirtschaftlich eine besondere Weiterentwicklung darstellen“, sagt Wirtschaftsförderer Dr. Joachim Rasch, der gleichzeitig auch einer der Geschäftsführer vom TZK ist.
„Die Zusammenarbeit mit dem Bauamt und allen weitern am Bau beteiligten Personen läuft einwandfrei. In einer wöchentlichen Baubesprechung werden alle Themen zu diesem Infrastrukturprojekt gemeinsam besprochen, geplant und abgestimmt“, erklärt Sebastian Bothen, als zuständiger Bauleiter von Deutsche Glasfaser.
Christian Schüller, Projektleiter bei Deutsche Glasfaser sagt: „Die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten trägt wesentlich zum zügigen Ausbau bei. Wenn es so weitergeht, sollten alle beauftragten Anschlüsse bis zu den Sommerferien fertiggestellt werden.“
„Wir haben bereits viele positive Rückmeldungen wegen des Glasfaserausbaus erhalten. Die ansässigen Unternehmen freuen sich über mehr Bandbreite. Viele Betriebe sehen jetzt noch bessere Chancen für ihr Geschäft. Insgesamt hat sich die Attraktivität des Gewerbegebietes deutlich erhöht“, kommentiert Dr. Rasch.
Unternehmen, die jetzt noch einen Glasfaseranschluss bestellen möchten, können sich telefonisch unter 0800-281 2812 (gebührenfrei) sowie per E-Mail (business@deutsche-glasfaser.de) bei Deutsche Glasfaser Business informieren.
Themen
Kategorien
Regionen
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de