Direkt zum Inhalt springen
Videokonferenzen dank schneller Internetverbindung: Für Lühe bald kein Problem mehr.

Pressemitteilung -

Glasfaser für die Samtgemeinde Lühe: Das Netz wird gebaut

07.11.2018, Lühe. Lichtgeschwindigkeit für Lühe: Deutsche Glasfaser baut das reine FTTH-Glasfasernetz in der Samtgemeinde aus („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). 40 Prozent der Haushalte hatten während der Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet und damit die Voraussetzung hierfür geschaffen.
Deutsche Glasfaser baut in der Samtgemeinde Lühe ein FTTH-Netz („Fiber To The Home – Glasfaser bis ins Haus). Jeder Kunde erhält die Glasfaser direkt bis ins Haus oder die Wohnung. „Mit dem zukunftssicheren, reinen Glasfasernetz sind langfristig Internetgeschwindigkeiten im Terabit-Bereich möglich. Die Samtgemeinde Lühe kann sorglos in die digitale Zukunft gehen“, sagt Projektleiter Tjark Hartmann. Künftig können mehr als 4.000 Haushalte in Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern-Twielenfleth, Mittelnkirchen, Neuenkirchen und Steinkirchen im schnellsten Netz surfen. Da Deutsche Glasfaser ein offenes Netz baut, ist es für alle Diensteanbieter zugänglich.
„Das starke Ergebnis von 40 Prozent spiegelt auch das große Engagement der Bevölkerung wider. Ohne ihre Unterstützung wäre der Ausbau nicht möglich gewesen“, sagt Hartmann. „Wir freuen uns darauf, in Kürze mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu starten.“
Die Planungen für die Tiefbauarbeiten in den Orten beginnen umgehend. Sobald der genaue Baubeginn feststeht, informiert Deutsche Glasfaser alle Kunden über die weiteren Schritte. Die Bauprozesse geschehen in enger Zusammenarbeit von Bauleitung und Gemeindeverwaltung. „Schon zu Beginn der Planungen legen wir in Abstimmung mit der Samtgemeinde unter anderem fest, wo der PoP aufgestellt wird“, erklärt Projektleiter Andreas Dankert das weitere Vorgehen. Der PoP („Point of Presence“) ist die zentrale Verteilerstation des Netzes. Von hier aus werden die einzelnen Glasfasern in die Haushalte verlegt – dabei wird auf Privatgrund hauptsächlich mit sogenannten Erdraketen gearbeitet, sodass Auffahrten und Gärten weitestgehend unversehrt bleiben.

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt