Direkt zum Inhalt springen
Deutsche Glasfaser legt pure, kupferfreie Glasfaser bis in jede Wohnung. Vom lokalen "POP" (Point of Presence) wird jede Wohnung und jedes Büro mit gesonderten Fasern versorgt. Die farbige Ummantelung erleichtert die Orientierung bei der Verlegung.
Deutsche Glasfaser legt pure, kupferfreie Glasfaser bis in jede Wohnung. Vom lokalen "POP" (Point of Presence) wird jede Wohnung und jedes Büro mit gesonderten Fasern versorgt. Die farbige Ummantelung erleichtert die Orientierung bei der Verlegung.

Pressemitteilung -

Glasfaser für Schuby und Lürschau: Das Netz wird gebaut

20.04.2018, Schuby/Lürschau. Nur rund ein Vierteljahr dauerte die Nachfragebündelung in Schuby und Lürschau. Jetzt kann offiziell bekanntgegeben werden: Die benötigte Quote von 40 % wurde erreicht. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird nach Abschluss der Gespräche mit den Gemeinden die Arbeiten zur Erstellung des echten, kupferfreien Glasfasernetzes beginnen.

Nachdem kurz vor Ostern die Nachfragebündelung zu Ende gegangen ist, wurden inzwischen alle eingegangenen Verträge validiert. Projektleiter Andreas Dankert teilt jetzt mit: „Wir habendie benötigte Quote erreicht. Wir werden nach Abschluss der Gespräche mit den Gemeinden ausbauen.“ Die Bewohnerinnen und Bewohner von Schuby und Lürschau werden damit die Ersten im Amt Arensharde sein, die in den Genuss eines flächendeckenden Glasfasernetzes kommen. „Für uns ist das erst der Beginn hier in der Region“, blickt Dankert voraus. „Auch in weiteren Orten werden wir aktiv werden.“

Deutsche Glasfaser baut das Netz privatwirtschaftlich aus. Weder für die Gemeinde noch für die Kundinnen und Kunden entstehen Baukosten. „Es werden keinerlei Steuergelder verwendet“, erklärt Dankert. Außerdem ist es unerheblich, wie weit das anzuschließende Gebäude von der Straße entfernt ist. „Keine unserer Kunden im Ausbaugebiet, die während der Nachfragebündelung abgeschlossen haben oder es bis zum Baubeginn noch tun, werden Baukosten zahlen müssen“, verspricht Dankert. „Die unterschiedlichen Grundstücksgegebenheiten sind Teil unserer Kalkulation. Der Hausanschluss ist bei uns absolut kostenfrei.“

Das Glasfasernetz wird offen und diskriminierungsfrei errichtet. Für weitere Betreiber besteht also die Möglichkeit, sich auf die Infrastruktur von Deutsche Glasfaser aufzuschalten, um potenzielle eigene Kunden zu versorgen. Den Nutzern soll damit die freie Anbieter- und Angebotswahl ermöglicht werden.

Umgehend beginnen nun die Planungsarbeiten in beiden Orten sowie die Gespräche mit den Gemeindeverwaltungen. Sobald ein exakter Baubeginn terminiert werden kann, informiert Deutsche Glasfaser alle Kundinnen und Kunden umfangreich über die weiteren Schritte. Deutsche Glasfaser baut in Schuby und Lürschau ein FTTH-Netz (Fibre to the home). Jeder Kunde erhält die Glasfaser direkt bis ins Haus oder die Wohnung.

Für alle noch unentschlossenen Bürgerinnen und Bürger lohnt es sich, jetzt schnell zu sein: Alle, die sich bis zum Beginn der Bauarbeiten für einen Anschluss bei Deutsche Glasfaser entscheiden, können sich noch den kostenfreien Hausanschluss und die günstigen Tarife sichern. Am schnellsten und einfachsten können Verträge online unter deutsche-glasfaser.de eingereicht oder telefonisch unter Tel. 02861 890 60 900 abgeschlossen werden.

Pressekontakt

Ann-Kristin Kleinschmidt
+49 (0) 4535-27999-25
+49 (0) 162-8548463a.kleinschmidt@deutsche-glasfaser.de www.deutsche-glasfaser.de

Themen

Kategorien


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt

  • High Speed im Wohngebiet
    High Speed im Wohngebiet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    428 x 323, 49,4 KB
    Download
  • Deutsche Glasfaser Baustelle im Münsterland
    Deutsche Glasfaser Baustelle im Münsterland
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5228 x 3485, 7,64 MB
    Download
  • So sieht eine provisorisch verschlossene Glasfaser-Baugrube aus
    So sieht eine provisorisch verschlossene Glasfaser-Baugrube aus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 6,88 MB
    Download
  • Die Erdrakete schont den Vorgarten
    Die Erdrakete schont den Vorgarten
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3665 x 5497, 11,9 MB
    Download
  • Das sagen Bürger, Unternehmer und Politiker zum Pilotprojekt "Smart City Senden"
    Video abspielen
    Das sagen Bürger, Unternehmer und Politiker zum Pilotprojekt "Smart City Senden"
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .mov
    Videolänge:
    2:48
  • Glasfaser für Schuby und Lürschau: Das Netz wird gebaut
    Glasfaser für Schuby und Lürschau: Das Netz wird gebaut
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download