Direkt zum Inhalt springen
1. Bürgermeister Piet Mayr und Deutsche Glasfaser Regionalleiter Martin Herkommer freuen sich über den Start der Bauarbeiten in Zorneding
1. Bürgermeister Piet Mayr und Deutsche Glasfaser Regionalleiter Martin Herkommer freuen sich über den Start der Bauarbeiten in Zorneding

Pressemitteilung -

Glasfaserausbau in der bayrischen Gemeinde Zorneding startet

Deutsche Glasfaser Regionalleiter Martin Herkommer: "Schnelles Internet und stabile Datenleitungen sollen in Zorneding, Poering, Ingelsberg und Wolfesing für die meisten Haushalte noch in 2017 Realität werden."

Bislang stehen den Bürgern insbesondere in Ingelsberg und Wolfesing überwiegend nur begrenzte Bandbreiten von etwa bis zu 10 Mbit/s zur Verfügung. Mit dem neuen Glasfasernetz können wir die Situation entscheidend und zukunftssicher verbessern. Private Nutzer erhalten von uns Bandbreitenangebote bis zu 1000 Mbit/s, also 1 Gigabit. Geschäftskunden können bis zu 10 Gigabit/s buchen.“

Themen

Kategorien


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.
www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt

  • Glasfaserausbau in der bayrischen Gemeinde Zorneding startet
    Glasfaserausbau in der bayrischen Gemeinde Zorneding startet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download