Pressemitteilung -
Lichtgeschwindigkeit für Mainhausen: Erste Haushalte in Hessen surfen im Deutsche Glasfaser Netz
Deutsche Glasfaser aktiviert Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte in Mainhausen im Landkreis Offenbach
12.04.2019, Mainhausen. Die Fasern sind gespleißt und der Knopf ist gedrückt: Bürgermeisterin Ruth Disser und Frank Geltinger von Deutsche Glasfaser aktivieren symbolisch die ersten Glasfaseranschlüsse in Mainhausen. Vor knapp 11 Monaten haben sich über 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde für das Deutsche Glasfaser Netz entschieden – jetzt wurden die ersten Anschlüsse aktiviert. In den kommenden Wochen folgen noch viele weitere, so dass planmäßig im Herbst 2019 ganz Mainhausen mit einem reinen FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) für die digitale Zukunft gerüstet ist.
Flüssiges TV-Streaming in höchster Auflösung, Internetsurfen mit Lichtgeschwindigkeit und stabile Videokonferenzen im Homeoffice – der Anschluss an ein Glasfasernetz ist entscheidend für die langfristige Attraktivität von Gemeinden und Städten als Wohn- und Heimatort. Auch für Unternehmen ist der Breitbandanschluss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die 9.000-Seelengemeinde Mainhausen geht gemeinsam mit Deutsche Glasfaser den Schritt in die digitale Zukunft – die ersten Haushalte surfen nun im Terabit-fähigen Glasfasernetz. „Es ist schön, zu sehen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Mainhausen in naher Zukunft, alle Vorzüge des digitalen Zeitalters genießen können. Das gilt sowohl für die Vorteile in der Wohn- und Lebensqualität als auch im Hinblick auf den wirtschaftlichen Standortfaktor unserer Gemeinde. Insgesamt rüsten wir uns so für den Breitbandbedarf der Zukunft. Dafür möchten wir uns bei allen, sehr engagierten Unterstützern und bei Deutsche Glasfaser bedanken“, sagt Ruth Disser, Bürgermeisterin von Mainhausen.
Frank Geltinger von Deutsche Glasfaser: „Für das Vertrauen der Gemeinde um Bürgermeisterin Ruth Disser und der engagierten Bürgerinnen und Bürger bedanken wir uns herzlich. Die ersten aktivierten Internetanschlüsse – knapp 11 Monate nach der Ausbauentscheidung – sind Ergebnis einer gemeinsamen Kraftanstrengung und zeigen, dass der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau in enger Partnerschaft mit der Kommune der schnellste Weg in die digitale Zukunft ist. Wir freuen uns besonders darüber, dass dies die ersten Privathaushalte sind, die wir in Hessen an das Deutsche Glasfaser Netz anschließen – und wir sind uns sicher, dass noch viele weitere folgen werden. Wir sind gerade dabei, unser Engagement in den ländlichen Kommunen in ganz Hessen auszuweiten.“
Unterstützung erhalten Kommunen wie die Gemeinde Mainhausen beim Auf- und Ausbau der digitalen Infrastrukturen vom Breitbandbüro Hessen. Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH, bei der dieses angesiedelt ist, zeigt sich daher hocherfreut über die Aktivierung der ersten Anschlüsse in Mainhausen: „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz ist eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Kommunen und Regionen in Hessen. Die Tatsache, dass nun die ersten Haushalte in Mainhausen im terabitfähigen Netz der Deutschen Glasfaser surfen können, zeigt, dass Hessen bereits mitten auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft ist. Denn eines muss uns allen klar sein: Nur der vollständige Glasfaser-Roll-Out kann die Basis für die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Gigabitgesellschaft sein.“
Über die HTAI
Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Ihre zentrale Aufgabe ist die Sicherung und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Technologiestandortes Hessen.
Pressekontakt:
Dennis Slobodian
Referent Unternehmenskommunikation
+49 (0) 2861 89060 726
d.slobodian@deutsche-glasfaser.de
Themen
Kategorien
Regionen
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de