Direkt zum Inhalt springen
Für die Stadt Dinklage unterzeichnete der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Carl Heinz Putthoff (links) die Verträge mit Deutsche Glasfaser, vertreten durch Frank Niemeier. Foto: Westermann

Pressemitteilung -

Sechs kupferfreie Glasfaseranschlüsse für städtische Liegenschaften - Stadt Dinklage schließt Vertrag mit Deutsche Glasfaser

Dinklage. Sechs städtische Liegenschaften sollen künftig an die „Glasfaser-Datenautobahn“ angeschlossen werden. Dazu hat die Stadt Dinklage bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres einen Vertrag für einen echten kupferfreien FTTH-Glasfaseranschluss mit der Deutschen Glasfaser unterzeichnet. Neben dem Rathaus und der Nebenstelle, sollen auch die Feuerwehr, das Freibad und das Dinklager Hallenbad „H²O“ die neue Infrastruktur erhalten. Mit einem echten Glasfaseranschluss wird zudem der neue Bauhof der jüngsten Stadt im Landkreis Vechta ausgestattet.

Die zwischen Stadt und Deutsche Glasfaser geschlossenen Verträge zählen zu den benötigten 40 Prozent, die bis zum Ende der verlängerten Nachfragebündelung am Freitag (31. Januar) erreicht werden müssen. 

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt