Direkt zum Inhalt springen
In rund 10 Wochen Tiefbau hat das Unternehmen Deutsche Glasfaser bereits knapp 6.000 Meter Glasfaser in Maintal Süd verlegt.

Pressemitteilung -

Tiefbauarbeiten in Maintaler Gewerbegebieten schreiten voran

Geschäftskunden erhalten Zugang zum zukunftssicheren FTTH-Glasfasernetz

Maintal, 23.05.2019. Der Ausbau des Glasfasernetzes in den vier Maintaler Gewerbegebieten schreitet sichtbar voran: In rund 10 Wochen Tiefbau hat das Unternehmen Deutsche Glasfaser hier bereits knapp 6.000 Meter Glasfaser in Maintal Süd (siehe Grafik mit Bezeichnung der Ausbaugebiete im zugehörigen Material) verlegt. Die Glasfaseranschlüsse von bis zu 50 Unternehmen im Gewerbegebiet Maintal-Ost können im nächsten Schritt gebaut werden. Dann stehen symmetrische Bandbreiten ab mindestens 250 Mbit/s bis zu garantierten 10 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung. Dies passt in die Gigabitstrategie des Landes Hessen, das sich den flächendeckenden Ausbau von Glasfaseranschlussnetzen bis 2030 zum Ziel gesetzt hat.

Dem Gewerbegebiet Maintal-Ost folgt das Gewerbegebiet Maintal-Nord. Dort wird Deutsche Glasfaser noch im Juni 2019 mit den Tiefbauarbeiten starten, um bis Juli 2019 Glasfaseranschlüsse für bis zu 75 Unternehmen vorzubereiten. Dem schnellen Up- und Download großer Datenmengen, Videokonferenzen mit anderen Standorten und dem problemlosen Zugriff auf alle Systeme aus dem Home Office steht dann nichts mehr im Wege. Abschließend wird das Gewerbegebiet West mit bis zu 70 Anschlüssen ausgebaut. Bis September/Oktober sollen alle Kunden am Netz sein. Die exakte zeitliche Umsetzung orientiert sich an der Erteilung der ausstehenden Genehmigungen durch die Deutsche Bahn.

„Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir hervorragende Rahmenbedingungen für die Maintaler Unternehmen und machen unsere Gewerbegebiete fit für die Zukunft. Ein leistungsstarkes Breitbandangebot ist für Unternehmen ein immer wichtiger werdender Standortfaktor -- vergleichbar mit der Verkehrsinfrastruktur und der Energieversorgung“, erklärt Monika Böttcher, Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin der Stadt Maintal.

Um lange Baustellenzeiten in Ausbaugebieten zu vermeiden, werden die Straßen nach dem Verlegen des Glasfaserkabels zunächst provisorisch geschlossen, damit sie schnell wieder befahrbar sind. Sobald der Ausbau in einem Gebiet vollständig abgeschlossen ist, werden die Fahrbahnen ordnungsgemäß versiegelt und offiziell abgenommen. Dieses bewährte Vorgehen ermöglicht den effizienten, schnellen Ausbau des Glasfasernetzes.

Unternehmen in den Maintaler Gewerbegebieten, die jetzt noch einen Glasfaseranschluss bestellen möchten, können sich telefonisch unter 0800 281 281 2 (gebührenfrei) sowie per Email (business@deutsche-glasfaser.de) bei Deutsche Glasfaser Business informieren.

Themen

Kategorien

Regionen


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt