Pressemitteilung -
Überragendes Ergebnis auch für Neuenhaus | Noch vor Stichtag 40 %-Quote erreicht
19.11.2018 Borken/Neuenhaus. Das vorzeitige Erreichen der benötigten Mindestquote von 40 % in Lage und Veldhausen hat die Bürgerinnen und Bürger in Neuenhaus angespornt einen sensationellen Endspurt hinzulegen.
Die Neuenhausener haben es sich nicht nehmen lassen und sind mit Lage und Veldhausen gleichgezogen. „Das Glasfasernetz wird nun auch in Neuenhaus definitiv gebaut“, freut sich Projektleiter Thomas Breer und fügt hinzu, „damit ist es gelungen einen Vollausbau in allen geplanten Gebieten zu erreichen.“
Trotz des vorzeitigen Erreichens der benötigten 40 % in allen drei Ausbaugebieten läuft die Nachfragebündelung offiziell weiter bis zum Stichtag am 01.12.2018. Bis zu diesem Termin haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Neuenhaus, Veldhausen, Osterwald, Schorffeld und Lage die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen und vom Entfall der Baukosten für den Hausanschluss zu profitieren. Verträge können in den bekannten Servicepunkten in Neuenhaus und Veldhausen, telefonisch unter Tel. 02861 8133423 sowie online unter www.deutsche-glasfaser.de abgeschlossen werden.
Themen
Kategorien
Regionen
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de