Pressemitteilung -
Weitere Ortsteile von Hagen im Bremischen bekommen schnelles Glasfasernetz
Hagen im Bremischen, 14.05.2020. Gute Nachrichten für Driftsethe, Kassebruch, Lohe und Wittstedt: Das Glasfasernetz wird ausgebaut.
Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg zeigt sich hochzufrieden über den Verlauf der zweiten Nachfragebündelung in seiner Gemeinde. „Damit werden langfristig zukunftssichere Internetgeschwindigkeiten möglich und die Bereiche in der Gemeinde Hagen im Bremischen, die ausgebaut werden, können sorglos in die digitale Zukunft gehen“.
Informationen über die anstehenden Aktivitäten und Baumaßnahmen erhalten die Bürger über Print- und Online-Medien sowie auf der entsprechenden Gebietsseite im Internet. Außerdem beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline Fragen zum Ausbauprojekt unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Themen
Kategorien
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de